Erstmals an vier Tagen ist in diesem Jahr über Pfingsten zu den Heringstagen nach Hooksiel eingeladen worden. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen viele Besucher dieses Angebot wahr.
Sechs Jahre ist der erste Spatenstich zum Gewerbegebiet Bohlswarfer Weg in Schortens her. Nun laden die ortsansässigen Unternehmen am Sonntag, 4. Juni, zur großen Gewerbeschau ein. Geboten wird ein Programm für die ganze Familie.
Auch dieses Jahr dürfen über Pfingsten die Heringstage in Hooksiel nicht fehlen. Ein buntes Programm erwartet Einheimische und Besucher in diesem Jahr erstmals an vier Tagen.
Von Mallorcas „Ballermann“ zurück in die 90er und hinauf in den Schlagerhimmel: Roffhausen hat einen Partymarathon mit tausenden Besuchern und bester Stimmung gefeiert.
Ausgelassene Party-Stimmung in Roffhausen: Ikke Hüftgold hat am Vatertag das TCN-Gelände in den Ballermann verwandelt und tausenden Gästen ordentlich eingeheizt. Am Wochenende geht die Party-Stimmung weiter.
Soll sich Jever auf weitere mögliche Windkraftanlagen vorbereiten? Hendrik Theemann (FDP) hat eine ganz klare Meinung. Er wirft dem Stadtrat vor, Ideologiegetrieben zu sein.
Manfred Meile und Jörg Schwarz sind zu den neuen Vertretern des Jeveraner Bürgermeisters Jan Edo Albers bestimmt worden. Sie nehmen ihren Dienst ab September auf.
Vorwürfe, Sitzungsunterbrechungen, Wortgefechte: In der jüngsten Sitzung des Stadtrats in Jever ging es hoch her. Streitthema: die Erweiterung der Geschäftsordnung im Bereich Antragsgeschehen.
Kitas, Grundschulen und Jugendeinrichtungen im Landkreis Friesland sind an der Belastungsgrenze. Der Fachkräftemangel setzt ihnen schwer zu. Einen Einblick erhielt jüngst der Jugendhilfeausschuss.
Der Fachkräftemangel ist auch an Frieslands Grundschulen angekommen. Eine Deutschlehrerin berichtet von einer Stunde in der der Unterricht zur Nebensache wird.
Die Buskohlpütt in Jever hat sich circa 1757 gegründet. Sinkende Mitgliederzahlen führten nun zur Auflösung. Die Püttacht soll nicht in Vergessenheit geraten – so kommt das Schlossmuseum ins Spiel.
Streit um Kückens-Areal in Jever: Der Stadtrat verweigert dem Investorenpaar Fellensiek die sanierungsrechtliche Genehmigung und verfolgt nun eigene Pläne. Das wollen die Investoren nicht hinnehmen.
Damit hat niemand gerechnet: Beim Aufrichten des Maibaums auf Wangerooge ist die Spitze abgebrochen. Während bei den Insulanern kurz Fassungslosigkeit herrschte, wurde so im weiteren Jeverland gefeiert.
Wie funktioniert eigentlich ein Einsatz mit dem Rettungshubschrauber „Christoph 26“? Nicht nur diese Frage konnten sich Besucher am Tag der offenen Tür der ADAC Luftrettung am Krankenhaus Sanderbuch beantworten lassen.
Um den Haushalt der Stadt Schortens ist es nicht besonders gut bestellt. Der Etat weist ein Defizit von 1,4 Millionen Euro auf. Nun wurde der erste Nachtragshaushalt beschlossen. Obendrauf gab es Vorwürfe.
„Glamping“ bei Friesland Camping: Besucher können am Badesee Schortens auch in komfortablen Häuschen übernachten. Doch dabei bleibt es nicht. Geplant ist neben einem E-Roller-Verleih noch mehr.
Ein neues Kavernenfeld ist in Friesland und Wittmund geplant. Bürger nutzten nun die Gelegenheit, den Projektverantwortlichen der Storag Etzel ihre Fragen zu stellen.
Wie steht es nach dem vergangenen Winter um die Deiche und den Küstenschutz in Friesland und Wilhelmshaven? Die Schaukommission um den III. Oldenburgischen Deichband klärt auf.
Mehr als 20.000 Gäste genossen 2022 die Abkühlung im Johann-Rasenack-Freibad in Jever. Mitte Mai soll voraussichtlich in die Saison 2023 gestartet werden. Und auch dieses Jahr hat der Förderverein Freibad einiges vor.
1114 Verkehrsunfälle hat es im Jeverland im Jahr 2022 gegeben. Das ergibt die Verkehrsunfallstatistik. Nun appelliert die Polizei an die Bevölkerung.
2183 Verkehrsunfälle im Jahr 2022, zwei davon mit tödlichem Ausgang: Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven-Friesland hat ihre Verkehrsunfallstatistik veröffentlicht.
Ein neues Kavernenfeld ist in Wittmund und Friesland in Planung. Unternehmerisch wird sich das Investment für die Storag Etzel lohnen – und was springt für die Bürger dabei raus?
Anke Laumann kam 2019 zum Anzeiger für Harlingerland, der seit 2022 zur Nordwest Mediengruppe gehört. Unsere Redaktionen in Jever und Wittmund werden künftig ihre Zusammenarbeit intensivieren.
In Jever wird es musikalisch: Am 6. Mai wird zum Wandelkonzert „Jever klingt!“ in die Innenstadt eingeladen. An sechs Standorten werden acht Musikgruppen ihr Können beweisen. Der Vorverkauf läuft.
Immer wieder fallen an Feuerwehrschulen Seminare aus, auch in Loy. Die Freiwillige Feuerwehr schlägt Alarm: Ein Mangel an Führungskräften droht. Die Innenministerin hat den Weckruf gehört – gibt es Hilfe?
Die Tradition des christlichen Osterfeuers lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Mittlerweile stehen bei dem Brauch jedoch eher das Feiern und Gemeinschaftspflege im Vordergrund.
Im Jeverland loderten am Samstagabend die Osterfeuer. Der Feuerbrauch lockte auch in diesem Jahr viele Besucher an.
„Osterspektakel“, Ostereiertauchen und ein Besuch des Osterhasen: Im Jeverland wurde Einheimischen und Besuchern einiges geboten.
In Fliegermontur Popcorn abfüllen, abheben im Papp-Jet: Die „Top Aces - Top Gun Cosplay Group“ hatte Spaß bei ihrem Auftritt im UCI-Kino Wilhelmshaven.