Die Initiative Kaktusblüte ist Geschichte. Möglichst viele Bürger sollen an der Präventionsarbeit beteiligt werden.
Die Verwaltungsspitze des Landkreises Oldnburg deutet positive Signale im Kreis-Fachausschuss an. Die Evangelisch-Lutherische Kirche Oldenburg benötige noch etwas Zeit.
Seit 2010 steht das Gut unter Denkmalschutz. Die Sanierungsarbeiten verlaufen vorbildlich.
Zwei Jahrzehnte hat Wolfgang Reich-Kornett das Gymnasium geleitet. Jetzt geht er in Ruhestand.
In der ZDF-Unterhaltungsshow „Der Quiz-Champion“ hatte der Wildeshauser Ulrich Suttka einen Auftritt. So hat er sich geschlagen.
Im neuen Baugebiet am Schoolpad in Großenkneten sind 33 Bauplätze vorgesehen. Es dürfen keine fossilen Brennstoffe zum Heizen genutzt werden. Was sonst noch geplant ist.
Die Preise für Urlaubsreisen sind gestiegen, dennoch ist die Nachfrage hoch. Reisebüros aus dem Nordkreis berichten von der Reiselust ihrer Kunden.
Pfarrer Dr. Tim Unger ist am 31. Oktober zu Gast ist der St.-Briccius-Kirche in Huntlosen. Mit einer Predigt würdigt er den 500. Jahrestag der Übersetzung des Neuen Testaments durch Martin Luther.
Die Weihnachtszeit naht und wegen der wirtschaftlich schwierigen Zeit könnten viele Kinderwünsche unerfüllt bleiben. Die Weihnachtsbaum-Wunschaktion will das verhindern.
Das nächste Ahlhorner Bürgerfest ist terminiert. Es geht vom 13. bis 15. September 2024 über die Bühne. Das Festkomitee hat die Planung aufgenommen.
Am 4. September wird in Huntlosen Jubelkonfirmation gefeiert. Anmeldungen werden bis zum 20. August ergbeten.
Die Gemeinde Großenkneten will den Klimaschutz voranbringen. Erstmals werden in einem neuen Baugebiet fossile Brennstoffe verboten.
Eine Reihe von Naturführungen findet im Juni im Landkreis Oldenburg und Umgebung statt. Der Naturpark Wildeshauser Geest veranstaltet diese Führungen. Das sind die Stationen.
Im neuen Baugebiet am Schoolpad in Großenkneten sollen keine fossilen Brennstoffe verwendet werden dürfen. Das ist aber nicht das einzige Verbot für künftige Bauherren in Sachen Umweltschutz.
Zeugen sucht die Polizei in Wildeshausen im Falle eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. Ein bislang Unbekannter legte einen Holzklotz auf die Gleise.
Sechs Monate war die Mühle aufgrund behördlicher Auflagen gesperrt. Ab dem 1. April kann man sich aber auch in diesem beliebten Trauort im Klosterbezirk Hude wieder das Ja-Wort geben.
Die ehemaligen Polizeigebäude an der Herrlichkeit in Wildeshausen wurden verkauft. Die neuen Eigentümer kommen aus Oldenburg.
Die Fläche am „Schoolpad“ in Großenkneten soll als Baugebiet entwickelt werden. Die SPD-Ratsfraktion beantragt, dass es ein klimaneutrales Wohngebiet wird.
Mehr regenerative Energie, um die Kohlendioxidemissionen zu senken: Deshalb lässt die FDP-Fraktion mit Blick auf das neue Baugebiet „Schoolpad“ in Großenkneten das Thema Sektorenkopplung prüfen.
Kostenexplosion in der Pagenmarsch. Ein Rechtsanwalt soll das Verfahren auf Fehler durchleuchten.
Betreutes Wohnen ab Frühjahr 2011 am Kreisel: Das Angebot stößt auf großes Interesse.
Der Bauhof der Gemeinde ist gut aufgestellt. Das hat eine Organisationsuntersuchung ergeben.
DIE VERANSTALTER ZEIGTEN SICH SEHR ZUFRIEDEN. BESSER HÄTTE ES KAUM LAUFEN KÖNNEN, HIEß ES.