Künstlerische Vielfalt prägte auch diesmal die „ZwischenArt“: Zum 15. Mal fand die besondere Ausstellung im Zwischenahner Kurpark statt.
Christian Quapp
Nach florierenden Jahren ging die Tourismus-Entwicklung in der Corona-Pandemie deutlich zurück. Es gibt weitere Herausforderungen wie immer weniger private Vermieter. Wie sind die Möglichkeiten?
Ratsherr Diethard Dehnert („Die Zwischenahner“) wünscht sich eine Bepflanzung des neuen Parkhauses der Reha-Klinik am Meer in Bad Zwischenahn. Ein „Holzklotz“ würde die Bürger nicht zufriedenstellen.
Bis Ende des Jahres läuft das Modellprojekt. Doch die Chancen für eine dauerhafte Lösung stehen nicht schlecht.
Zwei Gastro-Roboter „BellaBots“ sind im Romantik-Hotel Jagdhaus Eiden in Bad Zwischenahn im Einsatz. Werden dadurch Kellner bald überflüssig? Der Juniorchef hat eine klare Antwort darauf.
Im Ammerland gibt es einen neuen Betreuungsverein. Ziel ist es, Ehrenamtliche für die Betreuung von Menschen zu gewinnen, sie zu schulen und zu begleiten.
In der kommenden Woche ist das Impfmobil wieder im Landkreis Ammerland unterwegs. Sogar im Park der Gärten in Rostrup gibt es einen Impftermin.
In der Familie Hilgen gibt es ein außergewöhnliches Hobby: Vater und Sohn aus Kleefeld und Petersfehn sind Trabrennfahrer. Sie haben über ihren Sport gesprochen.
Mit gleich vier neuen Mannschaften bekommen es die Ammerländerinnen in der neuen Saison zu tun. Bis zum ersten Spieltag am zweiten Septemberwochenende hat das Team noch viel vor.
17 Schüler der Oberschule Bad Zwischenahn stellen Kunstwerke im Rahmen eines Klimaprojektes aus. Es gibt interessante Anregungen zum Umgang mit dem Klimawandel zu sehen.
Sie suchen nach Unternehmungen im Urlaub? Wir haben für Sie die besten Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten im Ammerland herausgesucht.
{{profile.branchen[0].name}} | {{profile.ort}}