Bad Zwischenahn In Oldenburg sind Ampeln ausgefallen, in Bad Zwischenahn Teile der Wasserversorgung – ein Spannungseinbruch in den Stromnetzen von Tennet und Avacon hatte am Montag gegen 16.50 Uhr zu Folgeeffekten im Netz der EWE geführt, wie deren Sprecher am Montagnachmittag erklärte.
Und wie Lutz Schöbel, Chef der Gemeindewerke für Wasser und Abwasser am Dienstag erklärte, war einer dieser Folgeeffekte offenbar der Ausfall einer Pumpe in der Wasserversorgung von Bad Zwischenahn. Teile der Gemeinde waren gegen 17 Uhr am Montag für einige Minuten ohne Wasser.
Rund sieben Minuten habe es gedauert, bis die Notstromversorgung angesprungen sei und die Pumpe wieder für Druck in den Leitungen gesorgt habe, so Schöbel.
Am Dienstag hätten die Gemeindewerke die Störung dann zum Anlass genommen, ihre Technik zu überprüfen. „An kälteren Tagen wären die sieben Minuten vermutlich kaum aufgefallen, bei den gestrigen Temperaturen war das natürlich lange“, so Schöbel.
Die Notstrom-Technik sei inzwischen so optimiert, dass die Pumpen bei einem erneuten Stromausfall spätestens nach zwei Minuten wieder anspringen würden.