Bad Zwischenahn Mit 13 neuen und 12 bekannten Gesichtern tritt die CDU bei der Gemeinderatswahl am 11. September an. „Wir freuen uns, dass wir mit einem noch größeren Angebot von unterschiedlichen Berufen antreten“, meint CDU-Vorsitzender Stefan Pfeiffer. „So haben wir mit Jochen Osmers (Helle) wieder einen Landwirt unter den Kandidaten, mit Philipp Linnemann (Kayhauserfeld) einen erfahrenen Schulleiter und mit Dr. Ulf Burmeister (Rostrup) einen Arzt.“
Neben drei neuen weiblichen Bewerberinnen – Angela Albani (Petersfehn), Heike Heidberg Költgen (Bad Zwischenahn) und Kirsten Schwengels (Meyerhausen) – treten mit Jan-Hinnerk Göbel (Ohrwege), Can-Kasim Bentami (Aschhausen) und Arne Hilljegerdes (Ofen) drei Bürger unter 40 Jahren an.
Weiter kandidieren Günter Marzin (Bad Zwischenahn), Detlef Schwitters (Ekern) Torsten Trepiak (Kayhausen) und Thorsten Dörfler (Bad Zwischenahn). Mit Maria Bruns (Dreibergen), Stefan Pfeiffer (Ohrwegerfeld), Dr. Frank Martin (Aschhausen), Joachim Finke (Ofen), Klaus Warnken (Ekern), Dieter Helms (Aschhausen), Peter Kellermann-Schmidt (Rostrup), Ralph Haake (Specken), Evert-Geert Wassink (Dänikhorst), Christian Schlieker (Petersfehn), Hermann Peters (Rostrup) und Beate Lüttmann (Ohrwege) treten zudem zwölf bekannte Ratsmitglieder für das Ehrenamt im Gemeinderat an.
„Wir streben ordentliche Mehrheitsverhältnisse im Rat unter der Führung der CDU an“, so Pfeiffer zum Abschluss der Aufstellungsversammlung am Donnerstagabend.