Bad Zwischenahn Bereits zum 17. Mal wurde das Außengelände und die Verladehalle der Baumschulen Bruns in Rostrup zu einer Sportarena umfunktioniert. Es ging um Schnelligkeit und Treffsicherheit beim Sommerbiathlon. Als Ausrichter fungierte wiederum der Schützenkreis Bad Zwischenahn. „Mit der Teilnahme von insgesamt 85 Aktiven waren wir durchaus zufrieden und auch das Wetter war auf unserer Seite”, zog Peter zu Jeddeloh vom Schützenkreis ein positives Fazit. Organisatorisch klappte dank zahlreicher Helfer ebenfalls wieder alles bestens. Es herrschte eine familiäre Stimmung.
Die Ausrichter begrüßten diesmal auch drei Gäste aus Hamburg-Rahlstedt, die am Hauptwettbewerb über 3000 Meter teilnahmen, ihre Schießeinlagen aber mit dem Bogen absolvierten und damit in dieser Disziplin auch die ersten Plätze belegten. Für alle anderen Teilnehmer hieß es jeweils fünf Schuss mit dem Luftgewehr. Im Wettkampf der Männer gewann Holger Feldhus von den Radsportfreunden Edewecht vor Reiner Meyer vom Edewechter SV. Meyer war zwar der bessere Läufer mit 15:26 Minuten, kassierte aber Strafzeiten beim Schießen. Platz drei belegte Thorsten Dierks von Tell Scheps. Bei den Frauen gewann Doris Behrens aus Aschhausen vor Anke Wolff, ebenfalls aus Aschhausen, und der Triathletin vom Edewechter SV, Sabina Kruska.
Nicht zu bremsen war Söhnke Jabusch von den Oldenburger Schützen. Er gewann in der Jugendkategorie mit der Gesamtzeit von 14:54 Minuten. Noch schneller beim Laufen, aber mit einem Schießfehler mehr, landete Talea Schmidt vom VfL-Spielmannszug Zwischenahn auf Platz zwei.
Eine Attraktion war diesmal der erstmals ins Programm aufgenommene Sprintwettkampf über dreimal 400 Meter, unterbrochen durch zweimaliges Schießen mit dem Luftgewehr. Je schneller die geforderten fünf Treffer erzielt wurden, desto früher ging es wieder auf die Strecke. Insgesamt 30 Teilnehmer hatten sich angemeldet. Im Finalsprint gewann Renke Backhaus aus Sandkrug vor David Bent von den Oldenburger Schützen und Peer Magnus Hansen aus Aschhausen. Vierter wurde Söhnke Jabusch. Bent und Jabusch hatten vor zwei Wochen bereits an der Deutschen Meisterschaft in dieser Disziplin (Targetsprint) in München teilgenommen und dort gute Mittelplätze belegt. In Bad Zwischenahn gewann bei den Frauen im Finalsprint Christina Lehmhus vor Cora Lange, beide aus Sandkrug.
Auch in den anderen Altersklassen wurde beim 17. Sommerbiathlon in Bad Zwischenahn mächtig gekämpft. Im Wettkampf über 3000 Meter gewann in der Altersklasse Hartmut Hayn aus Aschhausen. Wiederum nicht nehmen ließ sich hier erneut Zwischenahns Bürgermeister Arno Schilling eine Teilnahme. Er belegte einen guten Mittelplatz.
Die Kinder waren wieder beim Wettkampf mit dem Lichtpunktgewehr gefordert. Es gewann Magnus Burmester aus Petersfehn vor Max Reimann aus Jeddeloh. Die Siegerehrung der jungen Lichtpunktschützen wurde von Ammerlands Schützenpräsident Rolf Kaiser vorgenommen.