Bakum /Vechta Bereits seit 2009 zeichnet die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) im Bistum Münster Menschen, Firmen und Initiativen, die sich aktiv und konkret für die Verbesserung von Arbeitsbedingungen einsetzen, mit dem „Gütesiegel für Arbeit“ aus. Auf Vorschlag des KAB-Landesverbandes Oldenburg wird 2015 der Rechtsanwalt Johannes Brinkhus (Bakum) für seine ehrenamtliche arbeitsrechtliche Beratung ausländischer Arbeitnehmer gewürdigt. Er erhält die Auszeichnung am Sonnabend, 6. Juni, um 14.30 Uhr, im Vechtaer St.-Antonius-Haus. Brinkhus wirkt im Netzwerk für Menschenwürde (die NWZ berichtete), in dem sich 16 regionale Organisationen und Gruppierungen zusammengeschlossen haben.
Mehr Informationen auch unter www.guetesiegel-gute-arbeit.de
www.netzwerk-mida.de