Barßel Wohnmobilfahrer sind ein eingeschworenes Völkchen, weiß Monika Weerts. Sie betreibt seit vielen Jahren den Wohnmobilstellplatz am Bootshafen in Barßel. Dabei werden die Urlauber von der jungen Hafenmeisterin betreut. Sie lieben das Ambiente des Barßeler Hafens. Gerade in den Sommermonaten ist der Platz voll belegt.
Daher hat die Gemeinde Barßel auf dem Gelände der ehemaligen Barßelermoorer Volksschule einen weiteren Stellplatz ausgewiesen. Vor rund vier Jahren waren vier weitere neue Stellplätze für größere Wohnmobile am Hafen erstellt worden. Dort stehen ganzjährig 14 Stellplätze zur Verfügung. Nun hat die Gemeinde Barßel diesem Stellplatz einen neuen Namen verpasst. Er heißt ab sofort „Reisemobilhafen“.
In den Gremien des Rates der Gemeinde Barßel war der Beschluss gefasst worden, dem Platz (einschließlich dem gegenüberliegenden Ausweichplatz) einen passenden Namen zu geben, um auf die besondere touristische Lage am Bootshafen hinzuweisen. Denn Stellplätze mit Blick aufs Wasser sind bei den Wohnmobilisten sehr beliebt, und so kann der neue Name vom Touristikverein noch werbewirksamer vermarktet werden.
Die Aussicht auf das Treiben der Freizeitkapitäne und den Leuchtturm lassen viele Gäste schwärmen. Seit der Einweihung des Stellplatzes können regelmäßig neue Gäste begrüßt werden.
Eine Fahrrad- und Kanuverleihstation, ein Restaurant, eine Grilleinrichtung und sogar ein Fahrgastschiff gibt es dort.
Der Stellplatz verfügt über entsprechende Stromanschlüsse sowie eine Ver- und Entsorgungsstation. Außerdem sind direkt am Platz sanitäre Anlagen mit Duschen und WCs vorhanden.