Barßel In Barßel wird am Sonntag, 12. Mai, wieder das Straßenfest veranstaltet. Dabei setzen die Organisatoren auf ihr bewährtes Konzept: Die Planer haben in den vergangenen Monaten ein Programm mit Aktionen und Musik für die ganze Familie zusammengestellt. Unter anderem sind Hubschrauberrundflüge geplant.
Das Straßenfest löste 2004 den Maimarkt ab und wurde in kurzer Zeit zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Gemeinde. Am Sonntag, 12. Mai, werden die Lange Straße und die Ammerländer Straße zu einer großen Festmeile umfunktioniert. Außerdem laden die Einzelhandelsgeschäfte vor Ort ab 13 Uhr mit einem verkaufsoffenen Sonntag zum Bummeln ein. „Da in umliegenden Kommunen am ersten Sonntag im Mai Feste stattfinden, weichen wir in diesem Jahr von unserem klassischen Veranstaltungstermin ab“, erklärt Hannes Meisterfeld im Namen der Straßenfest-Organisatoren den neuen Termin.
Einer der Höhepunkte wird ab 14 Uhr das Bettenrennen an der Kreuzung Ammerländer Straße/Lange Straße sein. Mannschaften aus vier Anschiebern und einem „Piloten“ im Bett müssen mit einem Krankenhausbett eine kurze Strecke möglichst schnell absolvieren. Die Betten wurden technisch „aufgepimpt“ und ihre Stabilität verbessert, wie die Organisatoren mitteilen. Neben Geschwindigkeit wird Originalität honoriert. So gibt es neben einem Wanderpokal und der Siegprämie von 250 Euro für das schnellste Team auch einen Sonderpreis von 100 Euro für die kreativste Verkleidung. Anmeldungen sind beim Barßeler Pflegedienst (Telefon 04499/922453) möglich.
Am Nachmittag wird der Fanfarenzug „Vorwärts Langendamm“ durch die Straßen marschieren und für Stimmung sorgen. Außerdem gibt es vor der Gaststätte „Zum Langen Jan“ Livemusik. Zudem wird es auf dem Dorfplatz eine Bühne geben, auf der musikalische, tänzerische und sportliche Darbietungen zu sehen sein werden.
„Wir wollen mehr Attraktionen für Kinder bieten“, sagt Hannes Meisterfeld. Daher haben sich die Organisatoren Verstärkung von Theodor Fecht geholt. Fecht, der den Riesenflohmarkt in Elisabethfehn organisiert, arbeitet an einem Angebot für Kinder.