Köln In dieser Woche startet die nordamerikanische Basketball-Profiliga NBA in die neue Saison – ohne den in diesem Jahr zurückgetretenen Dirk Nowitzki.
Was genau steht an | ? |
Es ist die 74. Spielzeit in der Geschichte der National Basketball Association. Das Auftaktspiel bestreiten in der Nacht zu Mittwoch Titelverteidiger Toronto Raptors und die New Orleans Pelicans. Das anschließende Duell zwischen den Los Angeles Lakers und dem Stadtrivalen Clippers elektrisiert die Fans.
Wie sind die Aussichten der sechs Deutschen | ? |
Dennis Schröder muss sich nach dem Umbruch bei Oklahoma City Thunder neu beweisen, die Playoff-Aussichten sind nach den Abgängen von Russell Westbrook und Paul George getrübt. Maximilian Kleber könnte bei den Dallas Mavericks den nächsten Schritt in der Rotation machen. Auch Daniel Theis bietet sich nach Abgängen von Konkurrenten die Chance, im internen Ranking der Boston Celtics aufzurücken. Moritz Wagner und Isaac Bonga wagen nach ihrem Wechsel zu den Washington Wizards einen Neuanfang mit Aussicht auf mehr Spielzeit. Isaiah Hartenstein, einst in Quakenbrück ausgebildet, muss bei den Houston Rockets um seine Minuten kämpfen.
Wer ist der Titelfavorit | ? |
Die Lakers mit LeBron James und Anthony Davis sehen sich schon in der eigenen Stadt mit den Clippers (u.a. mit Kawhi Leonard) starker Konkurrenz ausgesetzt. Auch die Milwaukee Bucks mit Giannis Antetokounmpo sind ebenso wie die Philadelphia 76ers und Utah Jazz heiß auf die Meisterringe. Gleiches gilt für Houston, das nun neben James Harden auch noch Russell Westbrook aufbieten kann.
Welche neuen Profis stehen im Blickpunkt | ? |
In der Vorbereitung war das Interesse auf Zion Williamson gerichtet. Das Kraftpaket von den New Orleans Pelicans begeisterte mit Sprunggewalt und Treffsicherheit. Doch der 130 Kilogramm schwere Youngster muss nun mit Knieproblemen aussetzen. Tacko Fall wurde bei den Boston Celtics stürmisch begrüßt, mit 2,29 Metern ist der Senegalese der längste Spieler der Liga und muss zum Dunking kaum hochspringen.
Wo kann man die NBA sehen | ? |
Auf spox.com läuft am Sonntagabend eine Begegnung kostenfrei im Livestream. Das kostenpflichtige Streaming-Portal DAZN zeigt 189 Spiele der Hauptsaison live, Sport1+ (ebenfalls kostenpflichtig) daneben ausgewählte Partien, die Finals werden komplett gezeigt. Über das in verschiedenen Optionen buchbare (und kostenpflichtige) NBA-TV ist auch der Empfang aller Partien möglich.