Oldenburg Passend zu den Festtagen haben sich die EWE Baskets Oldenburg am 2. Weihnachtstag mit einem Auswärtssieg beim MBC Weißenfels (113:86) beschenkt. An diesem Montag (19 Uhr) kann die Mannschaft von Trainer Mladen Drijencic in der Basketball-Bundesliga bei den Löwen Braunschweig gleich das nächste Feuerwerk abrennen und das Jahr mit einem weiteren Erfolg ausklingen lassen.
Die Oldenburger, die bereits am Sonntag nach Braunschweig angereist sind, gehen als Favorit in die Partie. Die Löwen holten aus den letzten sieben Spielen lediglich einen Sieg und belegen aktuell Platz zehn der Tabelle. Zuletzt unterlagen die Braunschweiger den Merlins Crailsheim am Freitag in der Verlängerung mit 105:115 – von den angestrebten Playoff-Rängen (Platz acht) droht das Team von Trainer Pete Strobl sich immer weiter zu entfernen.
Trotz dieser Negativ-Serie ist die Mannschaft von Gesellschafter und NBA-Star Dennis Schröder aber alles andere als ein silvesterlicher Blindgänger. Die Gastgeber sind gut besetzt und haben sich mit dem ehemaligen deutschen Nationalspieler Lucca Staiger (Teneriffa) sowie Jairus Lyles (Ludwigsburg) noch einmal verstärkt. Zudem steht in Center Scott Eatherton einer der effektivsten Spieler der Bundesliga – neben Oldenburgs Rasid Mahalbasic und Gießens John Bryant – im Braunschweiger Kader. Leicht wird die Aufgabe für die Baskets also nicht.
Besonders auf das Duell der beiden großen Jungs werden sich die Blicke unter dem Korb richten. Mahalbasic erzielte im bisherigen Saisonverlauf 13,7 Punkten und 7,6 Rebounds im Schnitt. Dazu verfügt der Österreicher über ein feines Auge und setzt seine Mitspieler immer wieder gut in Szene (6 Assists im Schnitt). Auf der Gegenseite glänzt der US-Amerikaner Eatherton (16,9 Punkte und 8,1 Rebounds) vor allem in der Verteidigung als Balldieb (1,6 Steals im Schnitt).
Besonders motiviert dürfte Robin Amaize sein. Der 25-Jährige spielte von 2013 bis 2016 für die Löwen, bevor ihn sein Weg über Medi Bayreuth (2016 bis 2018) zum FC Bayern führte. In dieser Saison wechselte er als Leihspieler vom amtierenden deutschen Meister an die Hunte.
Mit einem Erfolg über Braunschweig im 50. Duell der beiden Clubs würden die Baskets weiter am Spitzentrio aus München, Ludwigsburg und Berlin dran bleiben. Die Chancen stehen gut – jedenfalls wenn es nach der Statistik geht. Diese führen die Oldenburger nämlich mit 30:19 Siegen an.