Wildeshausen - Nicht nur Spargel, Wellness und Gesundheit lockten am Sonntag in die Wildeshauser Innenstadt: Auch die Klimameile, die in der Bahnhofstraße anlässlich des Wohlfühlfests organisiert worden ist, zog die Besucher an. Im Mittelpunkt standen Klimaschutz und Umwelt. Probefahrten mit einem E-Bike waren möglich, kleine Rennautos konnten über eine Carrera-Bahn gelenkt werden und Berater waren vor Ort, um zu zeigen, wie man in den eigenen vier Wänden am besten Energie spart.
Unter anderem waren auch Autohäuser vertreten, um Interessenten die Funktionsweise eines Elektroautos näher zu bringen. „Es gibt noch viel Erklärungsbedarf“, stellte Klaus Ramke vom Autohaus Hoppe fest. Es kämen häufig Fragen auf, beispielsweise, wie lange die Batterie eines solchen Autos halte. Umso zufriedener zeigte er sich, dass die Besucher reges Interesse an den Autos zeigten.
Dem Thema Wildkräuter widmete sich der Verein „Artecology Network“. Jaana Prüss hatte das Küchenmobil mitgebracht, eine fahrbare Kochzeile, die per Fahrrad gelenkt wird. Viele Leute hätten Wildkräuter bei sich im Garten, die sie meist für Unkraut hielten, erklärte Prüss. Dabei könnten aus Brennesel oder Giersch ganz einfach selbst Kräutersalze gemacht werden, die man sonst im Supermarkt kaufen würde. Wie das ging, demonstrierte Prüss den Interessenten gemeinsam mit ihrer Tochter Hanayo. „Es kommt gut an“, stellte sie zufrieden fest. Ebenfalls um Wildkräuter und um das Thema Selbstversorgung ging es am Stand des Zentrums Prinzhöfte Verein für ganzheitliches Lernen. Dort gab es Tee und Smoothies aus dem vermeintlichem „Unkraut“ hergestellt. „Die Leute finden es interessant“, freute sich Ulrike Oemisch.
Unter anderem das Regionale Umweltzentrum (RUZ) Hollen und das Waldpädagogische Zentrum widmeten sich auch der Lebensmittelverschwendung und der Umweltbildung. An weiteren Ständen konnten sowohl Erwachsene als auch Kinder mit Rätselaufgaben ihr Wissen über das Thema Klimaschutz testen. Passend dazu gab es an einem Glücksrad Freikarten fürs Klimahaus in Bremerhaven zu gewinnen.