Berne - Mit vielen guten Wünschen, einer erblondeten Lehrerschaft – die zum Abschied „Herzbeben“ für ihre scheidenden Schüler schmetterte – Musik, einer Diashow mit vielen schönen Erinnerungen oder dem Einlösen eines im letzten Jahr gegebenen Versprechens endete am Donnerstagabend feierlich für 44 Jugendliche ihre Zeit an der Oberschule Berne.

„Das Leben gleicht einem Buche. Dumme Menschen lesen es nur flüchtig; der Weise liest es mit Bedacht, weil er weiß, dass er es nur einmal lesen kann“, zitierte Schulleiter Sönke Ehmen den Dichter Jean Paul in seiner Rede. Vergleichbar mit Menschen, die auf einem Bahnsteig stehen und auf einen Zug warten, sei der jetzige Lebensabschnitt. Manchmal seien es viele und manchmal warte man alleine. Man wisse auf der spannenden Reise nie, ob der Zug pünktlich käme oder überhaupt ankomme. Aber auch im falschen Zug gebe es immer Haltepunkte, um auszusteigen, hieß es.

Das Zeugnis sei das eine, aber es kommt darauf an, was man daraus macht, hieß es in der Rede von Bürgermeister Hartmut Schierenstedt, der betonte, dass die Perspektiven für die Schulabgänger derzeit sehr gut seien. Fachkräfte würden überall dringend gesucht. Auch in der Gemeindeverwaltung werden erstmals nach zehn Jahren wieder zwei Auszubildende eingestellt. „Einer von ihnen ist an diesem Tag unter uns“, sagte er.

Eine ganz besondere Freude war es für den Bürgermeister, zusammen mit dem Schulleiter und den beiden Klassenlehrerinnen, Ulrike Cordes und Harte Stickan, den Klassenbesten mit einem kleinen Geschenk zu gratulieren. In der 10a waren das Juana Meyer und Jonny Döhler, die mit einem Schnitt von 0,8 beziehungsweise 0,9 abschlossen. Jahrgangsbeste in der Klasse 10b wurden Edita Preniqi und Luka Sawilla.

Abschied nehmen heißt es in diesem Jahr aber nicht nur von den Neunt- und Zehntklässlern, von denen nun 22 Jugendliche den erweiterten Sekundar-1-Abschluss, 14 einen Realschulabschluss und acht einen Hauptschulabschluss in der Tasche haben. Auch die stellvertretende Schulleiterin Ingrid Lübke wird nach 34 Jahren das Schulzentrum Berne verlassen, um in den wohlverdienten Ruhestand zu wechseln.

Nach dem erfolgreichen Abschluss der neunten Klasse wurden Maximilian Gärdes, Marlon Lüdtke und Rim Schallabi entlassen. Klassenlehrerin Ulrike Cordes verabschiedete sich von ihrer 10a, der Neele Damerow, Kevin Diekmann, Jonny Döhler, Johanna Heinrich, Mirco Jasper, Leonie Kruse, Daniel Kuhn, Pascal Laackmann, Jarvin Meise, Juana Meyer, Leon Noske, Claas Rickens, Yannis Schmidt, Tobias Schunk, Tomas Schunk, Annabell Sindram, Simon Stahnke, Yannik Stamminger, Theresa Wedemeyer und Cris Wenke angehören, mit einer amüsanten Rede aus dem Bereich der Chemie.

Den Sport thematisierte Harte Stickan in ihrer Ansprache für die 10b, in der sie Jakob Blanke, Alina Celik, Lea Christophers, Lars Conze-Wichmann, Raik Drieling, Paul Phillip Finke, Alexandra Firsov, Lina Hein, Erik Hoffmann, Patrick Knutzen, René Krüger, Alexa Laackmann, Annely Neumann, Tim Osterloh, Alexander Oswald, Jannik Pöpken, Edita Preniqi, Edona Preniqi, Luka Sawilla, Emke Schierenstedt und Fatir Sheikh Kaleem als Klassenlehrerin erfolgreich durch diesen Lebensabschnitt begleitet hatte.