Die Schülerinnen und Schüler des Jade-Gymnasiums und der Oberschule Jade hatten die Wahl – und sie gekonnt mit viel Spaß genutzt. Nora Burandt aus der Klasse 10 a war vom Projekt Juniorwahl absolut begeistert. „Wir sind gut vorbereitet worden. Die Juniorwahl ist ein Projekt zur politischen Bildung in Schulen. Nach einer unterrichtlichen Vorbereitung bildet der real simulierte Wahlakt parallel zur Bundestagswahl den Projekthöhepunkt. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich einen Monat intensiv mit dem Thema „Demokratie und Wahlen“ auseinandergesetzt. Das handlungsorientierte Konzept der Juniorwahl fördert dabei nachweislich das politische Interesse und die Partizipationsbereitschaft von Jugendlichen. Seit 1999 wird die Juniorwahl vom gemeinnützigen und überparteilichen Verein Kumulus durchgeführt. Das Projekt umfasst alle Schulformen – ausgenommen Grundschulen – und zählt inzwischen zu den größten Schulprojekten in der Bundesrepublik Deutschland. Hans-Carl bokelmann