Friesland - Das Programm von „Umwelt aktiv“ im März:
7. März, 9.30 Uhr: Exkursion „Wasservögel am Banter See“, Klaus Börgmann/Nabu; Parkplatz Klein Wangerooge, Infos: Sabine Pinnow, Tel. 04421/701173 (DAV)
7. März, 14 Uhr: Kurs „Vegetarisch und vegan kochen“, Kerstin Wilkers, Oberschule Varel, Anmeldung: Tel. 04462/ 86 33 41 oder info-vhs@vhs-frieslandwittmund.de
8. März, 11 Uhr: WinterGartenZeit - Vogelfrühling für Kinder, Botanischer Garten WHV, www.gruen-u-bunt.de; weiterer Termin: 22. März
10. März, 19.30 Uhr: Vortrag „Makroplastik in der südlichen Nordsee - Quellen, Verbreitungspfade und Vermeidungsstrategien“, P.D. Dr. Holger Freund, Anton-Günther-Saal, Jever (WAU)
11. März, 15 Uhr: Mobilum – Mobile Umweltbildung stellt sich vor, Schulmuseum, Wehdestr. 97, Zetel, Infos: Freiwilligenagentur „Ehrensache“ Varel 04451/9181063 oder buettner@agenda-varel.de
11. März, 19.30 Uhr: Infoabend mit Film „Radfernfahrt Alleenschutz“ zur Radfernfahrt nach Rügen), Tivoli, Windallee 21, Varel (Nabu)
15. März, 11 Uhr: Stadtparkgeburtstag: Frühlingsboten – Bunte Blüten aus dem Kraftpaket, Wilhelmshaven, Anmeldung: VHS 04421/164000 oder info@vhs-whv.de
15. März, 14 Uhr: Familienspaziergang im Neuenburger Holz - Der Winterwald, Wibeke Schmidt, Parkplatz am Neuenburger Urwald (B 437), Kosten: 5/2,50 Euro (Niedersächsische Landesforsten, Waldpädagogikzentrum Weser-Ems)
16. März, 16.30 Uhr: Infoveranstaltung „Fahrradmobilität der Zukunft“, Uwe Petry, Bürgerhaus Schortens (SPD-Grüne-FDP)
20. März, 15 Uhr: Aktion Frühjahrsputz mit der BUND Kreisgruppe, Treffpunkt 15 Uhr am Grodendamm. Infos: 0152/09899441, kontakt@ bund-wilhelmshaven.de
21. März, 14 Uhr: Verschenke-Markt und Repair Café Schortens, IGS Friesland Nord, Beethovenstr. 3, Schortens
24. März, 20.05 Uhr: Film „Das geheime Leben der Bäume“, Einführung durch Werner Menke, Kino Jever, 10 Euro (Kino-Freunde/WAU)
25. März, 15 Uhr: Exkursion „Arktische Gänse und andere Wintergäste an der Pütte im Ihringsgroden“, Meike Teten, Hofladen Hörn van Diek, Friedrichsgroden 21, Carolinensiel, Kosten: ab 12 Euro, Anmeldung: 04462/8633-41 oder info-vhs@vhs-frieslandwittmund.de
25. März, 18.30 Uhr: Vortrag „Ein Garten für Wildbienen“, Sandra Bischoff, Vereinsheim Gemeinschaftsplatz Rüstersiel, Rüstersieler Str. 85 A, Wilhelmshaven (Nabu)
26. März, 16 Uhr: Kinder-Stuben – Wie wohnen Tierkinder?, Anmeldung: Conny Perschmann 04421/560388 oder info@gruen-u-bunt.de
26. März, 17.30 Uhr: Vortrag „Hilfe für Gehörlose in Nepal“, Cordula Rau, Weltladen Wardenburg, Gemeindehaus am Kirchplatz Jever.