Ganderkesee - Kleinster Posten, größte Diskussion: Der Ausschuss für Schulen, Jugend und Sport beriet am Mittwochabend in öffentlicher Sitzung, die lediglich ein Bürger verfolgte, über den Haushalt. Während sich die Mitglieder über die Schulsanierungen – der Haushaltsentwurf für 2017 sieht für die Erweiterung der Grundschule Dürerstraße 545 000 Euro und für die Erweiterung der Grundschule Bookholzberg 415 000 Euro vor (die NWZberichtete) – einig waren, sorgte ein kleinerer Posten für Gesprächsstoff.

Für die Anschaffung eines neuen Schüler- und Jugendgewehrs mit Zubehör (geschätzte Kosten 1800 Euro) hat der Schützenverein Schönemoor von 1934 einen Zuschuss beantragt. Die Vorlage sah einen Zuschuss in Höhe von 360 Euro vor.

Dr. Anika Hoffmann (Grüne) war damit nicht einverstanden: „Wir als Bündnis 90/Die Grünen stehen für eine friedliche Erziehung unserer Kinder und Jugendlichen“, warf sie ein. Marion Daniel (FDP) hingegen argumentierte: „Schützenvereine sind Sportvereine im Sinne der Vorgaben. Wir stehen hinter dem Zuschuss.“ Carsten Jesußek (UWG) stimmte Marion Daniel zu. Sonst könne man ja auch keinen Kampfsport unterstützen. Timo Spille (CDU) war ebenfalls für den Zuschuss, schließlich handele es sich hier um „einen Traditionsverein“. Und auch Volker Schmidt (Freie Wähler) schloss sich Marion Daniels Worten an, denn mit dem Zuschuss werde Jugendarbeit gefördert.