Hannover Lächelnd musste Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) persönliche Defizite einräumen: „Mit dem Jura-Studium lag ich richtiger!“ Eigentlich wollte der Bildungsminister am Mittwoch die Werbetrommel rühren für das Handwerk und vor allem für die vielen Jobs auf dem Bau. Alle Schüler in allen allgemeinbildenden Schulen sollen sich in Zukunft mit den Berufen und den verschiedenen Perspektiven auch außerhalb der akademischen Ausbildung befassen.
„Kein Bildungssystem bietet so viele Chancen und ist so durchlässig wie die berufliche Bildung“, betonte Tonne. Der Baugewerbe-Verband hat dazu eine dicke Lehrermappe mit dem Profil der 75 Innungen erstellt.
Lea Ludowig steht für den neuen Trend. Die 19-Jährige hat das Abitur in der Tasche und sich dennoch bewusst für die Maurerin-Lehre entscheiden. „Ich will dabei sein, wenn Häuser entstehen“, sagte Ludowig – und ist doch erst die einzige Frau in der Berufsschulklasse. Für den Minister ist sie schlicht ein Vorbild.