Bonn Mit Nahrungsergänzungsmitteln versucht mancher Berufstätige, sich fit zu halten. Ob das hilft, um gesund durch den Herbst zu kommen, ist aber fraglich. „Nahrungsmittel sind keine Medikamente. Wer sich erkältet hat, kuriert sich nicht mit gesundem Essen“, sagt Antje Gahl von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.
Ernähren sich Arbeitnehmer jedoch ausgewogen, werden sie vielleicht gar nicht erst krank. Gut ist etwa, im Herbst viel Obst und Gemüse zu essen, das reich an Vitamin C ist. Das stärkt das Immunsystem.
Viel Vitamin C ist etwa in Orangen, Pampelmusen oder Mandarinen enthalten, erläutert Gahl. Bei Gemüse sei beispielsweise Paprika, Grün- oder Rosenkohl sehr empfehlenswert. „Eine halbe Paprika reicht aus, um den Vitamin-C-Bedarf für einen Tag zu decken“, erklärt Gahl. Gut sei weiter, präventiv Vitamin A zu sich zu nehmen. Das ist etwa auch in Karotten oder Kohl.
Wer bereits leicht erkältet ist, sollte im Büro zu Kräutertees greifen, rät Gahl. Zum Süßen nehme man am besten Honig: Der wirke antibakteriell und schleimlösend.