Obenstrohe - Die Schüler der neunten und zehnten Klassen der Oberschule Obenstrohe haben am Donnerstag an der Juniorwahl teilgenommen. Die von dem Verein Kumulus (Berlin) initiierte Aktion soll der Wahlverdrossenheit begegnen. Wie bei einer richtigen Wahl bekommen die Schüler Wahlbenachrichtigungen mit der Aufforderung an der Wahl teilzunehmen. Und wie bei einer richtigen Wahl gibt es einen Wahlvorstand, Wahlkabinen und eine Wahlurne. Die Stimmen werden gleich nach der Abstimmung ausgezählt und an die Wahlzentrale der Juniorwahl geschickt. Bundesweit 200 000 Schüler nehmen an der Europawahl teil. Der Fachbereichsleiter Politik, Peter Wingenbach, lobte die Aktion, die Schülern einen direkten Kontakt zu dem sperrigen Thema Europa ermöglicht. Schon in den vergangenen Jahren hatten die Schüler der Oberschule an der Aktion „Schülerwahl“ – damals zur Landtagswahl und der Bundestagswahl – der NWZ teilgenommen.
Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion
Auch interessant