NORDENHAM - Die Wahl zum dritten Jugendparlament der Stadt Nordenham steht bevor. Die Kandidatenlisten für die Abstimmung am Mittwoch, 25. März, sind jetzt komplett. 43 Schüler bewerben sich um die 13 Sitze.
Die meisten Kandidaten stellt die Realschule I, an der 508 Mädchen und Jungen wahlberechtigt sind, mit 13 Bewerbern. Dabei handelt es sich um Hamza Atilgan, Nico Böse, Caria Malin Drewanz, Tjark Kallenbach, Marvin Kuck, Alix Neumann, Tina von der Pütten, Andy Ramke, Lennart Roth, Nina Schattschneider, Lisa Schlesies-Janssen, Lukas Scholz und Sören Schweers.
Acht Schüler bemühen sich an der Realschule Am Luisenhof (312 Stimmberechtigte) um die zwei zu vergebenden Sitze: Aliye Alan, Christoph Brau, Sascha Gsell, Angelina Naujok, Dennis Palmer, Max Saemann, Onno Tepe und Janine Zimmermann. An der Hauptschule Am Luisenhof (296), der ein Mandat zusteht, treten sieben Bewerber an: Selina Bock, Rene Elzener, Kevin Hadeler, Pascal Plutat, Eike Puvogel, Rebecca Tschepe und Boris Tuna.
Das Gymnasium (1037) hat einen Anspruch auf fünf Parlamentssitze. Um sie bewerben sich Sabrina Geil, Johanna Hollens, Saskia Lipsky, Marie Schlesies-Janssen, Maximilian Schmid, Janik Schneider und Freyja Steinke.
Fünf Kandidaten – Burak Acar, Patrick Bruns, Charleen Gerhardt, Nazif Ahmet Mutu und Kathrin Ostendorf – gibt es an der Hauptschule Abbehausen (128), die einen Vertreter entsenden darf. Ebenfalls einen Sitz erhält die Schule Am Siel (140), an der sich Franziska Eggers, Tim Gebel und Hannes Pick bewerben. Eine freie Liste gibt es auch diesmal nicht.