Oldenburg - Das Herbartgymnasium (HGO) hat die Teilnahme an den RoboCup German Open 2018 sehr erfolgreich beendet. Das HGO war mit der beeindruckenden Teilnehmerzahl von 34 Schülerinnen und Schülern (17 Mädchen und 17 Jungen) bei den Deutschen Meisterschaften in Magdeburg an den Start gegangen. Zehn von ihnen gelang sogar der Sprung aufs Siegerpodest.
Im „Rescue Line“ holte das HGO alle drei ersten Plätze. In dieser Disziplin ist der Parcours mit einer schwarzen Linie markiert, die über mehrere auf- und absteigende Rampen führt. Hindernisse zwingen den Roboter den Parcours zu verlassen und wiederzufinden. Das Ende des Parcours führt in einen Raum, in dem mehrere Opfer (metallische und schwarze Kugeln) erkannt und geborgen werden müssen.
Die deutschen Meister in dieser Kategorie aus der 10i vom Herbartgymnasium haben sich damit auch für die Weltmeisterschaft im Juni in Kanada qualifiziert. Die Plätze zwei und drei können an den Europameisterschaft im Mai in Italien teilnehmen.
Die beteiligten Kolleginnen und Kollegen Kerstin Rolfes, Stefan Laudien und Stefan Große freuten sich darüber, dass sie die Früchte ihrer intensiven Arbeit am erfolgreichen InTech-Profil des HGO (in den Jahrgängen 8 bis 10) ernten konnten. Schulleiter Günter Tillmann sagte am Mittwoch: „Die Schüler und die beteiligten Lehrkräfte fiebern jetzt der Europameisterschaft im italienischen Montesilvano und der Weltmeisterschaft in Montreal entgegen. Gegenwärtig werden noch Sponsoren gesucht, um die Kosten für die Schüler gering zu halten.“ (Tel. 40836-0)