Sande - Celena will nur schlafen. Selig nuckelt das Baby am Sauger, macht mal kurz die winzigen Augen auf, guckt, ob Mama und Papa in der Nähe sind, und schlummert weiter. Auch Marianna nimmt noch eine Babymütze voll Schlaf und träumt in den Armen ihres Vaters. Ben hat genug geschlafen. Er hüpft, gehalten von seiner Mutter Anja Teschner, auf ihren Beinen herum und guckt neugierig über die Kaffeetafel, freut sich seines Lebens und über die vielen Leute ringsherum.

Babyalarm im Jugendzentrum Sande: Manuela Mohr, die Gleichstellungsbeauftragte und Koordinatorin des Lokalen Bündnisses für Familie in Sande, hat frisch gebackene Eltern wieder zum Neugeborenen-Treff eingeladen. Es gibt Kaffee, Tee, selbst gebackenen Kuchen und vor allem viele neue Kontakte und Informationen über Spielkreise, Krabbelgruppen und Frühförderung, über Beratungsangebote und all das, was junge Eltern wissen wollen. Auch die Familienhebamme des Landkreises Friesland, Renate Müller, ist gekommen und informiert über ihre Angebote. Bei Bedarf begleitet sie Eltern bis zu ein Jahr nach der Geburt ihres Kindes und hilft, wenn es Probleme gibt. Mohr riet den jungen Eltern, sich bei aller Hingabe für das Kind auch Zeit für sich selbst zu nehmen.

Zu den Gästen des Neugeborenen-Treffs, der alle Vierteljahre stattfinden soll, gehörten auch Lena Tjarks und Stefan Hafner aus Neustadtgödens mit ihrem Töchterchen Theresa (6 Monate). Sie habe eine Frühförderungs-Gruppe besucht und bereits einen Baby­schwimmkursus besucht, berichtet die junge Mutter. Die Angebote in Sande für junge Eltern seien ihr noch nicht so bekannt, daher habe sie die Einladung des Familienbündnisses gerne angenommen.

Über Nachwuchs freuen sich auch Niveem Nasser und Ibrahim Saadi. Ihre Celena ist zwei Monate jung. Das Paar stammt aus Syrien, lebt seit einigen Monaten in Sande und braucht nun dringend eine größere Wohnung. Denn Celena hat noch zwei ältere Brüder. Zu fünft lebt die Familie in einer Drei-Zimmer-Wohnung.

Maik und Saskia Krolewitz leben seit 2008 in Sande und sind vor vier Monaten erstmals Eltern geworden. Töchterchen Taylor schaut interessiert in die Runde. „Das ist ein schönes Angebot hier“, sagt Saskia Krolewitz. Sie fände es schön, neue Kontakte zu knüpfen.

Neben der Babybegrüßungsmappe, die Manuela Mohr an alle Elternpaare überreicht, gibt es auch kleine Geschenke: Der Kreativtreff hat Mützchen gehäkelt, die Frauen der Siedlergemeinschaft haben Babysocken gestrickt. Unter den Gästen ist auch Bürgermeister Stephan Eiklenborg: 38 Geburten habe Sande im Vorjahr zu verzeichnen gehabt, es sei schön, einen Teil der Zukunft Sandes nun mal zu Gesicht zu bekommen.

Dann beginnt eines der Babys zu weinen. Ein zweites stimmt mit ein. Das eine hat Hunger, das andere die Hosen voll. „Keine ruhige Minute ist seitdem mehr für mich drin..“, das wusste und sang schon Reinhard Mey.

Oliver Braun
Oliver Braun Redaktion Jever