Spohle - Das war ein großes Hallo, als am Samstagnachmittag das 25-jährige Bestehen des Spohler Kindergartens „Spatzennest“ gefeiert wurde. Ina Stigge, die Erzieherin vor Ort, und Sarah Hinrichs, Sozialassistentin, hatten alles für diesen großen Tag unter Mithilfe vieler Eltern vorbereitet. Gekommen waren auch ehemalige Kindergartenkinder, die mittlerweile erwachsen und zum Teil selbst Eltern sind.
So war es für viele eine große Freude, ihre ehemalige Wirkungsstätte wiedersehen zu können. „Die Kindergartenzeit ist und bleibt eine bunte Zeit“, machte die Kindergartenleiterin Gabriele Pauels in ihrer Begrüßungsrede deutlich, „und so soll dieses tolle Jubiläum heute auch entsprechend fröhlich gefeiert werden.“ Gabriele Pauels wies in ihrer Rede auf das eigentliche Datum des Jubiläums hin: „Der Kindergarten in Spohle wurde im Jahr 1993 gebaut und am 1. November eingeweiht. Wir feiern das Jubiläum aber bereits jetzt, weil wir auf gutes Wetter gehofft haben – und diese Entscheidung war genau richtig. Der Kindergarten in Spohle war wichtig für die Eltern im nördlichen Gemeindebereich, frei nach dem Motto ,Kurze Wege für kurze Beine’“. Sie erinnerte an die Zeit vor 25 Jahren, als Werder Bremen Deutscher Meister wurde und das Unwort des Jahres „Überfremdung“ lautete. Die Erzieherin vor Ort, Ina Stigge, ist mittlerweile seit drei Jahren für das Spatzennest in Spohle verantwortlich und hat für die derzeit 15 Kinder (ab 3 Jahre), ein pädagogisches Konzept entwickelt. Sie dankte allen, die das Jubiläumsfest mit vorbereitet hatten und auch den Nachbarn, die die Eingangstür mit einem schönen, bunten Kranz versehen hatten. Nachdem die „Spatzennestkinder“ zusammen mit vielen Ehemaligen und den Eltern gemeinsam das Lied „Alle Kinder sind schon da“ gesungen hatten, ging es für die Kinder an die vielen bereitgestellten Aktions- und Spielstände und für die Erwachsenen an die Kaffee- und Kuchentafel. Beim Dosenwerfen und Angeln im Planschbecken, bei der Schatzsuche im Sandhaufen, beim Schminken und beim Schätzen von Kugeln und Muscheln, die sich im Glas befanden, verging die Zeit für die Kinder wie im Fluge. Bei den „Taumakern“ aus Conneforde hatten groß und klein viel Spaß und freuten sich am Ende über die selbstgedrehten, bunten Seile.
Derweil erinnerte sich Ute Petershagen, die Erzieherin der ersten Stunde in Spohle, an die Zeit vor 25 Jahren. „Sabine Rubelt-Haake war damals die Kindergartenleiterin und ich ihre Stellvertreterin. Da der Bau des Spatzennestes nach den Sommerferien noch nicht ganz fertiggestellt war, mussten die Kinder in die Einrichtung Am Breeden in Wiefelstede gehen. Ab dem 1. November sind wir dann in das schöne neue Gebäude am Spohler Torfweg eingezogen. Im Rückblick war es mich eine tolle Zeit.“