Navigation überspringen
nordwest-zeitung
ePaper Newsletter App Jobs Immo Trauer Shop
ABO Mein NWZonline Anmelden Abmelden
bildung-beruf NWZ-Jobs schule ausbildung-weiterbildung NWZ-Jobboard campus-uni-studium beruf-meldungen
Abo für 1€/Monat testen
  • Startseite
  • Mein Kundenkonto
  • Meine Themen
  • Meine Autoren
  • Meine Merkliste
  • Meine Newsletter
  • Mein NWZonline
  • Nordwesten
    • Oldenburg
      • Sport
      • Stadtgeschichte
      • Oldenburger Schulen
    • Ammerland
      • Sport
      • Apen
      • Bad Zwischenahn
      • Edewecht
      • Rastede
      • Westerstede
      • Wiefelstede
    • Kreis Cloppenburg
      • Sport
      • Cloppenburg
      • Friesoythe
      • Barßel
      • Bösel
      • Cappeln
      • Emstek
      • Essen
      • Garrel
      • Lastrup
      • Lindern
      • Löningen
      • Molbergen
      • Saterland
    • Friesland
      • Sport
      • Jeversches Wochenblatt
      • Bockhorn
      • Jever
      • Sande
      • Schortens
      • Varel
      • Wangerland
      • Wangerooge
      • Zetel
    • Landkreis Oldenburg
      • Sport
      • Wildeshausen
      • Dötlingen
      • Ganderkesee
      • Großenkneten
      • Harpstedt
      • Hatten
      • Hude
      • Wardenburg
    • Ostfriesland
      • Sport
    • Emden
      • Emder Zeitung
    • Landkreis Aurich
      • Sport
      • Aurich
      • Baltrum
      • Brookmerland
      • Dornum
      • Großefehn
      • Großheide
      • Hage
      • Hinte
      • Ihlow
      • Juist
      • Krummhörn
      • Norden
      • Norderney
      • Südbrookmerland
      • Wiesmoor
    • Landkreis Leer
      • Sport
      • Borkum
      • Bunde
      • Hesel
      • Jemgum
      • Jümme
      • Leer
      • Moormerland
      • Ostrhauderfehn
      • Rhauderfehn
      • Uplengen
      • Weener
      • Westoverledingen
    • Landkreis Wittmund
      • Sport
      • Esens
      • Friedeburg
      • Holtriem
      • Langeoog
      • Spiekeroog
      • Wittmund
    • Ostfriesische Inseln
      • Borkum
      • Juist
      • Norderney
      • Baltrum
      • Langeoog
      • Spiekeroog
      • Wangerooge
      • Mellum
    • Landkreis Vechta
      • Vechta
      • Bakum
      • Damme
      • Dinklage
      • Goldenstedt
      • Holdorf
      • Lohne
      • Neuenkirchen-Vörden
      • Steinfeld
      • Visbek
    • Wesermarsch
      • Sport
      • Brake
      • Nordenham
      • Berne
      • Butjadingen
      • Elsfleth
      • Jade
      • Lemwerder
      • Ovelgönne
      • Stadland
    • Wilhelmshaven
      • Wilhelmshavener Zeitung
      • Sport
      • Handball in Wilhelmshaven
      • Tonndeich
      • Anzeigen und Märkte
      • Abo
    • Bremen
    • Bremerhaven
    • Delmenhorst
    • Osnabrueck
  • Nachrichten
    • Politik
      • Interview
      • Niedersachsen
      • Bundespolitik
      • Meinung von Morgen
      • Leserbriefe
      • Kolumnen
      • Analyse
      • Pro und Kontra
    • Debatte
    • Wirtschaft
      • Bauen und Wohnen
      • Energie
      • Hafen und Schiffe
      • Gastronomie
      • Landwirtschaft
      • Handel
      • Handwerk
      • Karriere
      • Logistik
      • Luft und Raumfahrt
      • Startups
      • Finanzen
      • Tourismus
    • Kultur
      • Ausstellung und Kunst
      • Film und Fernsehen
      • Musik
      • Literatur
      • Theater
    • Panorama
      • Katastrophen und Unglücke
      • Blaulicht
      • Gericht
      • Das ärgert mich
      • Stars und Sternchen
      • Lifestyle
      • Hägar
    • Nachrufe
    • Freizeit
    • Umwelt
    • Campus-Uni-Studium
    • Wissenschaft
      • Wissenschaft
      • Geschichte
      • Astronomie
    • Verkehr
    • In eigener Sache
  • Sport
    • Basketball
    • Handball
    • Pferdesport
    • Faustball
    • Schwimmen
    • Boßeln
    • Schleuderball
    • Leichtathletik
    • Motorsport
      • DTM
      • Formel 1
      • Rallye
      • Speedway
    • American Football
    • Golfsport
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Volleyball
    • Turnsport
    • Kampfsport
      • Boxen
      • Judo
      • Karate
      • Kickboxen
      • Taekwondo
    • Radsport
    • Rugby
    • Wassersport
    • Wintersport
    • Eishockey
    • Olympische Spiele
  • Fußball
    • Fußball-WM
    • 1. Bundesliga
    • Dritte Liga
    • Fußball Nordwest
      • Bezirksliga I
      • Bezirksliga II
      • Bezirksliga IV
      • Jade-Weser-Hunte
      • Oldenburg-Land-Delmenhorst
      • Cloppenburg
      • Ostfriesland
      • Bezirkspokal
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Landesliga
    • 2. Bundesliga
    • Frauenfussball
    • Niedersachsenpokal
    • DFB-Pokal
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalmannschaft
    • Jugend
  • Ratgeber
    • Reisen
      • NWZ-Leserreisen
      • Nordsee-Urlaub
    • Gartenzeit
    • Auto-Motor
      • Caravan
      • Fahrrad
      • Motorrad
    • Geschmackvoll
    • Digitale Welt
      • Games
      • Soziale Medien
    • Bildung & Beruf
      • Schule
      • Aus- und Weiterbildung
      • Campus-Uni-Studium
    • Mein Zuhause
    • Familie
    • Fitness
    • Ernährung
      • Grünkohl
      • Spargel
    • Gesundheit
    • Stiftung Warentest
    • Mehr Zeit
    • Recht
  • ePaper
  • Mein Kundenkonto
    • Meine Daten
    • Meine Aufträge
    • Urlaubsservice
    • Reklamation
    • Kontakt
  • Podcasts
  • Videos
  • Gewinnspiele
  • Quiz
  • Sudoku
  • Schwedenrätsel
  • NWZ-Jobs
  • NWZ-Immo
  • Nordwest-Trauer
  • Nordwest-Shop
  • Nordwest-Prospekte
  • Nordwest-Kleinanzeigen
  • NWZ-Auto
  • NWZ-Guide
  • Muddis Kochen
  • Ich liebe Oldenburg
  • Meine Hochzeit
  • Leserreisen
  • NWZONLINE
  • RATGEBER
  • BILDUNG-BERUF
  • Stephan Weil stellt sich den Löningern

BILDUNG-BERUF Stephan Weil stellt sich den Löningern

11.12.2019, 17:13 Uhr
19.05.2022, 20:01 Uhr aktualisiert

Ministerpräsident Stephan Weil hat das Copernicus Gymnasium in Löningen besucht. Er schaute auch im Biounterricht der Schüler vorbei. 
Mareike Wübben

Ministerpräsident Stephan Weil hat das Copernicus Gymnasium in Löningen besucht. Er schaute auch im Biounterricht der Schüler vorbei.

Mareike Wübben

Ministerpräsident Stephan Weil hat Löningen besucht. Er war zu Besuch am Copernicus Gymnasium und hörte sich unter anderem die Bigband an.
Mareike Wübben

Ministerpräsident Stephan Weil hat Löningen besucht. Er war zu Besuch am Copernicus Gymnasium und hörte sich unter anderem die Bigband an.

Mareike Wübben

Ministerpräsident Stephan Weil (rechts) hat Löningen besucht. Er war zu Besuch am Copernicus Gymnasium, hiermit Bürgermeister Marcus Willen (von links), Bundestagsabgeordneten Christoph Eilers, Landrat Johann Wimberg, Schulleiter Ralf Göken. 
Mareike Wübben

Ministerpräsident Stephan Weil (rechts) hat Löningen besucht. Er war zu Besuch am Copernicus Gymnasium, hiermit Bürgermeister Marcus Willen (von links), Bundestagsabgeordneten Christoph Eilers, Landrat Johann Wimberg, Schulleiter Ralf Göken.

Mareike Wübben

Die Politiker wurden von Schülersprecherin Celina Sill (vorne Mitte) und Schülersprecher Hannes Hülskamp (blaues Hemd) durch die Schule geführt. 
Mareike Wübben

Die Politiker wurden von Schülersprecherin Celina Sill (vorne Mitte) und Schülersprecher Hannes Hülskamp (blaues Hemd) durch die Schule geführt.

Mareike Wübben

Es gab Informationen zu dem Austausch mit Norfolk. 
Mareike Wübben

Es gab Informationen zu dem Austausch mit Norfolk.

Mareike Wübben

Ministerpräsident Stephan Weil trug sich in das Gästebuch des Norfolk-Austausch ein. 
Mareike Wübben

Ministerpräsident Stephan Weil trug sich in das Gästebuch des Norfolk-Austausch ein.

Mareike Wübben

Ministerpräsident Stephan Weil, Ralf Göken und ein Schüler im Gespräch. 
Mareike Wübben

Ministerpräsident Stephan Weil, Ralf Göken und ein Schüler im Gespräch.

Mareike Wübben

Gruppenfoto vor der Diskussionsrunde im Forum Hasetal mit Schülern der Jahrgänge 9 bis 12. 
Mareike Wübben

Gruppenfoto vor der Diskussionsrunde im Forum Hasetal mit Schülern der Jahrgänge 9 bis 12.

Mareike Wübben

Ministerpräsident Stephan Weil stand den Schülern der Jahrgänge 9 bis 12 Rede und Antwort. 
Mareike Wübben

Ministerpräsident Stephan Weil stand den Schülern der Jahrgänge 9 bis 12 Rede und Antwort.

Mareike Wübben

Ministerpräsident Stephan Weil hat sich in das Goldene Buch der Stadt Löningen eingetragen. 
Mareike Wübben

Ministerpräsident Stephan Weil hat sich in das Goldene Buch der Stadt Löningen eingetragen.

Mareike Wübben
Diesen Artikel teilen oder kommentieren
Themen
Stephan Weil Marcus Willen Christoph Eilers Johann Wimberg Ralf Göken Celina Sill Hannes Hülskamp Copernicus-Gymnasium Löningen Norfolk

Nachgefragt beim Zoll Mit Cannabis aus den Niederlanden über die Grenze – ist das erlaubt?

Die Pläne für eine mögliche Cannabis-Legalisierung werden immer konkreter. Doch wie ist die Situation, wenn Cannabis legal in den Niederlanden erworben wird? Zöllner aus dem Nordwesten berichten.

Sabrina Wendt Im Nordwesten

Kampf gegen Inflation EZB erhöht Leitzins im Euroraum auf 3,0 Prozent

Mit steigenden Zinsen versucht die EZB, die hohe Teuerung zu zähmen. Die Notenbank legt erneut nach. Doch die Währungshüter sind noch nicht am Ziel.

Frankfurt Am Main

Energiekosten im Ammerland Der Landkreis muss 560 Prozent mehr für Gas bezahlen

Um mehr als 560 Prozent ist der Gaspreis für den Landkreis Ammerland gestiegen. Wird jetzt die Temperatur weiter runtergedreht?

Jasper Rittner Ammerland
Lade ...

Existenzgründerin aus Bad Zwischenahn Sie eröffnete mitten in der Pandemie ein Hotel

Die Bad Zwischenahnerin Heike Ottersberg-Schmedes hat mitten in der Corona-Zeit ein Hotel gebaut. Hat sich die Investition gelohnt?

Kerstin Schumann Bad Zwischenahn

Ex-Trainer der EWE Baskets Oldenburg Schlusslicht Medi Bayreuth holt Mladen Drijencic als Cheftrainer

Kontrolle auf der A 1 in Harpstedt Handy am Steuer hat teure Folgen für Großenkneter

Prozess in Aurich 26-Jähriger würgt seine Ex-Freundin bis zur Bewusstlosigkeit

Zusammenstoß in Cloppenburg Zwei Frauen bei Unfall auf Kreuzung leicht verletzt

Zwei junge Frauen sind am frühen Morgen mit ihren Autos in Cloppenburg zusammengeprallt. Beide sind durch die Kollision auf der Kreuzung Fritz-Reuter-Straße/Prozessionsweg verletzt worden.

Reiner Kramer Cloppenburg

Neues Geschäft in Varel Mode und Taschen lösen den Unverpackt-Laden ab

Der Unverpackt-Laden in Varel schließt. Ab April gibt es wieder Mode im ehemaligen Textilhaus Redeker.

Traute Börjes-Meinardus Varel

Wohnen in Emden Schäden nach Monaten nicht beseitigt – Schimmel-Opfer suchen weiter nach Wohnung

Im Dezember war der Fall einer Familie bekannt geworden, die in Emden unter menschenunwürdigen Bedingungen leben muss. Viel hat sich seitdem nicht getan.

Alf Hitschke Emden

Insolvenz Deutsche Lichtmiete Darum gehen bei den Kunden nun die Lampen aus

Straßensanierung in Emden Wo einst die Transvaaler Jugend tanzte – alte Bunkerplatte freigelegt

WEgen Rolle Bontes in der NS-Zeit Heißt der Bontekai in Wilhelmshaven künftig Köbiskai?

Arzneimittelmangel in Ganderkesee Antibiotika und Fiebersaft rar – wie Patienten an ihre Medikamente kommen

Gemeindeentwicklung in Bösel Spielhalle in Gewerbegebiet Westerloh erlaubt

Sturm im Nordwesten Containerschiff treibt in Wilhelmshaven ab – Autotransporter reißt sich in Emden los

Empfehlungen der Redaktion

American Football Oldenburg Knights freuen sich über Rückkehr von Quarterback

NWZ-Weihnachtsaktion 2022 Unterstützen Sie die Tafeln im Nordwesten!

Anbindung fürs Klinikum Straßenneubau in Oldenburg nimmt Fahrt auf

Bildung in Oldenburg Neubau für Grundschule Wechloy im Gespräch

Pflanzenschau in Westerstede Rhodo-Planer kommt aus Wiefelstede – so sieht sein Konzept für 2023 aus

Seltene Oldtimer Jan Adams aus Berne stellt in Bremen zwei echte Auto-Raritäten aus

Wirtschaft
  • Bauen und Wohnen
  • Energie
  • Hafen und Schiffe
  • Gastronomie

Nach NWZ-Bericht Großefehntjer Biogas-Skandal kommt nun auch ins Fernsehen

Nach einem Bericht der NWZ über einen Landwirten, der unfreiwillig Hunderte Kubikmeter Biogas verbrennen muss, kommt dieser nun auch ins Fernsehen. Warum und wieso – und weshalb er unserer Zeitung besonders dankbar ist.

Aike Sebastian Ruhr Timmel

Erneuerbare Energien Enercon aus Aurich verliert Platz 1 bei Windkraft in Deutschland

Seit den 1990er Jahren belegte der Windenergieanlagenhersteller Enercon fast durchgehend den ersten Rang am deutschen Markt. 2022 rutschten die Auricher einer Studie zufolge jedoch auf Platz drei ab.

Jörg Schürmeyer Aurich

Bilanz für 2022 Berentzen zeigt sich nach dem Kater bestens erholt

Nach zwei corona-geplagten Jahren ist der emsländische Getränkespezialist Berentzen 2022 wieder kräftig gewachsen. Angesichts stark gestiegener Kosten dürften die Preise 2023 aber spürbar steigen.

Jörg Schürmeyer Haselünne

Eigner klagen gegen die Stadtverwaltung Gastroschiff erreicht Oldenburger Verwaltungsgericht

Wohnen im Landkreis Leer Hier sollen in diesem Jahr neue Baugebiete entstehen

Steuerbescheid Grundabgaben werden in Brake zum 15. Februar fällig

Lade Nordwest-Prospekte
Politik
  • Niedersachsen
  • Bundespolitik
  • Kolumnen
  • Interview

Letzte Generation Klima-Aktivisten wegen Fernflügen nach Asien in der Kritik

Eigentlich sollten sie wegen einer Straßenblockade vor Gericht erscheinen, doch dann stellte sich heraus, dass zwei Klima-Aktivisten stattdessen nach Asien reisten. Der Flug sorgt nun für Kritik.

Vizekanzler Lindner bei Bundeswehr in Mali: «Tragen große Verantwortung»

Der Bundestag muss entscheiden, wie lange die Bundeswehr im Krisenstaat Mali präsent sein soll. Jetzt macht sich Finanzminister Lindner in Gao ein Bild von der Mission.

Ukraine Von der Leyen mit EU-Kommission zu Gesprächen in Kiew

Seit Kriegsbeginn ist Ursula von der Leyen schon mehrfach in die Ukraine gereist. Doch diesmal hat sie viele weitere Mitglieder der EU-Kommission zu Gesprächen mit nach Kiew gebracht.

Migration Tod eines Flüchtlings: Gericht verurteilt Ungarn

Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Patriot-System 70 Ukrainer für Flugabwehr-Ausbildung in Deutschland

Debatte
  • Pro & Kontra
  • Kommentare
  • Analysen
  • Hintergrund
Kommentar

US-Geheimdokumente, Trump und Biden Auf einer Stufe

Geheimakten im Kleiderschrank oder der Garage: Biden und Trump lavieren sich mehr schlecht als recht durch den Skandal. Beide nehmen sich dabei nichts, sagt US-Korrespondent Friedemann Diederichs.

Pro und Contra

Bundeswehr in Krisenzeiten Zurück zur Wehrpflicht? Das sagen NWZ-Redakteure

Der neue Verteidigungsminister Pistorius hat die Aussetzung der Wehrpflicht im Jahr 2011 als Fehler bezeichnet. Macht eine Reaktivierung in Krisenzeiten Sinn? NWZ-Redakteure nehmen in einem Pro und Kontra Stellung.

Jasper Rittner Hermann Gröblinghoff Oldenburg
Kommentar

Kommentar zu Kampfjets Diese rote Linie darf nicht überschritten werden!

Sollte die Bundesregierung Kampfjets an die Ukraine liefern? Nein, denn damit könnte sie unter anderem eine Provokation für Putin riskieren, sagt Luise Charlotte Bauer.

Sport
  • Fußball
  • Basketball
  • Handball
  • VfB Oldenburg

Comeback nach fünf Jahren Fußballer des TuS Horsten treten zurück ins Rampenlicht

Endlich wieder eine Fußballmännermannschaft beim TuS Horsten-Etzel. Darüber freut sich auch Trainer Denis Schreitling, der dem Verein bereits den Rücken zugekehrt hatte. Besonders über Social-Media wecken die TuS Kicker Interesse – und ...

Jonas Dieken Horsten

Eishockey-Regionalliga Heimspiel-Doppelpack in Sande

Die Jadehaie empfangen an diesem Samstag die Wunstorf Lions, keine 24 Stunden später sind die Weserstars Bremen zu Gast. Dabei möchte das Sander Trainerduo keine böse Überraschung erleben.

Henning Busch Sande

Bisher 4000 Tickets für Heimspiel am Sonntag verkauft Hält VfB gegen 1860 München den Zuschauerschnitt?

Mit dem Zuschauerschnitt ist der VfB Oldenburg in dieser Saison bisher sehr zufrieden. Wo er im Drittliga-Vergleich liegt und wer die Tabelle anführt.

Lars Blancke Oldenburg

Handball GWD Minden trennt sich zum Saisonende von Trainer Carstens

Legendärer Ironman nur alle zwei Jahre Hawaii Aloha – „Non“ zu Nizza: So sehen es Triathleten aus Nordwesten

DFB-Pokal «Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot

Fotos

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen Mönchengladbach und dem VfB

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen Kickers Emden und Rot-Weiss Essen

SPORT Die Bilder vom Kleinfeldturnier in Wahnbek

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen dem Heidmühler FC und dem SV Brake

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen der SG FriPe und dem STV Wilhelmshaven

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen Frisia II und dem FC Nordenham

Kultur
  • Musik
  • Film & Fernsehen
  • Theater
  • Literatur

Konzert Der Shantychor Nordenham ist wieder zurück

Der Shantychor Nordenham feiert 40-jähriges Bestehen. Mit einem gelungenen Auftritt im Güterschuppen des Theaters Fatale ist der Chor in sein Jubiläumsjahr gestartet.

Christian Schöckel Nordenham

Taschenlampenführung in Varel Kinder entdecken nachts das Heimatmuseum

Im Dunkeln und nur mit einer Taschenlampe ausgerüstet, erkundeten neugierige Kinder das Heimatmuseum in Varel. Die Veranstalter sind sich einig: Das war für alle ein großer Erfolg.

Gösta Berwing Varel

Ausstellung im Weltnaturerbeportal So sah Dangast vor 100 Jahren aus

Wie sah das Nordseebad rund um Dangast vor 100 Jahren aus? Wie hat sich das Dorf verändert? Eine Ausstellung historischer Postkarten und Fotos gibt Antworten.

Gösta Berwing Dangast

Filmfestival Berlinale nimmt nachträglich chinesischen Film in Wettbewerb

Klassik Lahav Shani wird Chefdirigent der Münchner Philharmoniker

Literatur aus Brake Gebürtige Brakerin veröffentlicht neuen Roman

Podcasts auf NWZonline

True Crime auf NWZonline Tatort Nordwesten

Tatort Nordwesten ist ein True-Crime-Podcast der Nordwest-Zeitung. Jede Woche wird ein spektakulärer und außergewöhnlicher Kriminalfall aus der Region besprochen. Das besondere dabei: Zu den Gesprächsgästen zählen auch immer wieder Ermittler der Polizei, die bei der Aufklärung der Fälle hautnah dabei waren.

Nachhaltigkeit zum Hören Darum geht es im Podcast von Plan(et) A

In Plan(et) A geht es um die Themen Energie und Nachhaltigkeit. Wie kann ich Energie sparen? Und wie ein nachhaltigeres Leben führen? Diese und weitere Fragen besprechen wir mit Expertinnen und Experten. Dabei im Mittelpunkt: Einfache Tipps, die jeder zuhause umsetzen kann.

Nordwestkurve – der Talk Experten sprechen über den VfB Oldenburg

Von Peter Neururer bis Alexander Nouri: Beim VfB-Talk der „Nordwestkurve“ sprechen Experten einmal monatlich über die Entwicklungen beim VfB Oldenburg – live auf Youtube. Den Talk gibt es jetzt auch zum Nachhören als Podcast.

Panorama
  • Blaulicht
  • Gericht
  • Stars & Sternchen
  • Lifestyle

Mögliche Serienmorde Verdächtige von Schwäbisch Hall schweigt eisern

Ein Mann soll binnen weniger Wochen zwei Seniorinnen getötet haben. Nach einem Raubüberfall kommt ihm die Polizei auf die Spur. Der 31-Jährige sitzt in Haft, für die Beamten geht die Arbeit weiter.

Razzia 50 gesprengte Geldautomaten - Diebesbande verhaftet

Um an das Geld zu kommen, sprengt sich eine Bande rücksichtslos den Weg zu den Geldautomaten frei. Der Sachschaden ist stets höher als die Beute. Nun haben Ermittler die Bande erwischt.

Fußball-Profi Joshua Kimmich spielt im «Tatort» einen Fitness-Trainer

Ein Einsatz der besonderen Art: Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich ist beim Münchner «Tatort» zu Gast. Mit Sport hat sein Auftritt aber dennoch zu tun.

Romanzen ZDF reduziert Pilcher-Filme

Unfälle Straßenbahn bei Unfall auseinandergerissen - 13 Verletzte

Notfälle Polizei findet Leiche bei Suche nach vermisster 16-Jähriger

Die neuesten Videos
70:59
Video

Video VfB-Talk mit Dario Fossi, Ronald Maul und Rolf Fuhrmann

In der neuen Folge „Nordwestkurve - der VfB-Talk“ sprechen VfB-Trainer Dario Fossi und Meppens Geschäftsführer Ronald Maul im Oldenburger Lambertihof über ...
4:33
Video

News/Blaulicht Polizisten retten Mann aus eiskalter Hunte in Oldenburg

Ein 27-Jähriger fiel am Samstagabend in Oldenburg in die Hunte. Dass er noch am Leben ist, hat er dem Einsatz von jugendlichen Ersthelfern und zahlreichen ...
22:09
Video

Ammerland Tatort Nordwesten: NWZ-Redakteur gerät in spektakulären Überfall #13

Silvester 1976 ereignete sich im Casino in Bad Zwischenahn einer der spektakulärsten Überfälle in der Region. Innerhalb von vier Minuten erbeuteten zwei ...
3:10
Video

Oldenburg OP-Roboter unterstützt Chirurgen am Klinikum Oldenburg

TRIGGERWARNUNG: In diesem Video sieht man Blut, Nadeln und Hauteinschnitte.Der OP-Roboter Da Vinci ist der perfekte Assistent und verlängerte Arm des ...
0:57
Video

Video So nutzen Sie die digitale NWZ-Card!

Jetzt Preisvorteile bei NWZ-Kooperationpartnern bekommen, indem Sie die NWZ-Card vorzeigen. Hier sehen Sie, wie das funktioniert...
1:02
Video

News/Blaulicht Mann bei Arbeitsunfall in Ganderkesee tödlich verletzt

Bei einem Arbeitsunfall in Ganderkesee im Landkreis Oldenburg ist ein Mitarbeiter eines metallverarbeitenden Betriebs ums Leben gekommen. Der Unfall ...
Familie
  • Freizeit
  • Schule
  • Gesundheit
  • Kinderbetreuung
Interview

Projekt Zeitung in der Schule in Emden „Spannender Inhalt für die Motivation am wichtigsten“

Zeitung in der Schule: Vier Schülerinnen der BBS I haben mit dem Kinderbuchautor Jochen Till über lesbare Spannung für Kinder gesprochen.

Valentna Kaldon,Karina Mill Esther Buchmann Jennifer Kroll

Taschenlampenführung in Varel Kinder entdecken nachts das Heimatmuseum

Im Dunkeln und nur mit einer Taschenlampe ausgerüstet, erkundeten neugierige Kinder das Heimatmuseum in Varel. Die Veranstalter sind sich einig: Das war für alle ein großer Erfolg.

Gösta Berwing Varel

Angebote in Cloppenburg Anmeldung für Ferienbetreuung ab sofort möglich

Eine Ferienbetreuung wird in der Stadt Cloppenburg von unterschiedlichen Anbietern organisiert. Die Anmeldungen sind bereits jetzt möglich.

Cloppenburg

Ehrenamt in der Schule Immer mehr Kinder brauchen Lesehelfer

Bildung in Oldenburg Neubau für Grundschule Wechloy im Gespräch

WiN initiiert Pflanzaktion Bürgerverein pflanzt Bäume in Nikolausdorf

Ratgeber
  • Gartenzeit
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Ernährung

Mobile Banking Wie Sie sicher unterwegs auf ihr Konto zugreifen

Unterwegs den Kontostand checken oder eben Geld überweisen - praktisch, wenn man seine Bankgeschäfte auf dem Handy erledigen kann. Tipps, wie Sie dafür sicher eine App herunterladen und nutzen können.

Computerchips Chipkonzern Infineon erhöht Prognose

Elektroautos und Energiewende sorgen bei dem Chipkonzern Infineon für gute Geschäfte. Nach einem unerwartet profitablen Start ins Jahr wird er jetzt optimistischer - trotz Gegenwinds.

Künstliche Intelligenz ChatGPT bekommt Bezahlversion mit Abo-Modell

Die Macher der Software ChatGPT, die von Menschen geschriebene Texte imitieren kann, wollen nun Geld mit Abo-Einnahmen verdienen. Das Programm wird derweil auch in Deutschland immer bekannter.

Mit Thai-Ingwer kochen Galgant passt zu asiatischen Gerichten

Tierschutz Studie: Vogel-Fensteraufkleber besser außen ankleben

Lieferdienste EU will bessere Arbeitsbedingungen auf Online-Plattformen

KI-basiertes Sprachmodell ChatGPT bekommt Bezahlversion mit Abo-Modell

Ernährung Essen aus Luft und Sonne: Proteinpulver als Problemlöser?

Facebook-Konzern Meta übertrifft Erwartungen trotz Umsatzrückgangs

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Verlagsservices:
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Abo Angebote
  • Abo kündigen
© NWZonline 2022 - Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG