Nadorst/Kreyenbrück - „Keine Zeit, keine Zeit, ich hab doch keine Zeit…“: Das sagt das weiße Kaninchen in Lewis Carrols Klassiker „Alice im Wunderland“ im Jahre 1864. Das klang schon damals recht gestresst. Und heute? Heute ist Zeit ein Wort, das einem täglich in vielen unterschiedlichen Zusammenhängen begegnet. Damit haben sich nun auch Oldenburger Jugendliche befasst. Herausgekommen ist ein Tanzprojekt mit dem Titel „Zeitlos“.

Die IGS Flötenteich und die IGS Kreyenbrück haben sich mit ihrem Kooperationspartner, dem Verein Jugendkulturarbeit, erfolgreich beim niedersächsischen Projekt zur kulturellen Schulentwicklung, „Schule:Kultur“, beworben. Gefördert wird es durch das Kultusministerium, dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur sowie der Stiftung Mercator. „Es hat das Ziel, über kulturelle Netzwerkarbeit, das kulturelle Profil an der IGS Flötenteich zu schärfen“, so Lehrerin Annegret Meyer, an der IGS Leiterin des Freizeitbereichs und auch Koordinatorin für das Projekt.

Im Rahmen des Programms „Kultur macht stark“ und Chance-Tanz wird in diesem Jahr das dritte Tanzprojekt in Kooperation von IGS Flötenteich und IGS Kreyenbrück realisiert. Zwölf Oldenburger Jugendliche haben sich gemeinsam mit dem Choreographenteam Antje Rose und Marco Jodes auf die Suche nach der verlorenen Zeit gemacht.

Was ist Zeit? Wie beeinflusst uns Zeit? Hat Zeit für alle die gleiche Bedeutung? In der fast vier Monate währenden Probenzeit haben die Jugendlichen ihr Zeitgefühl tänzerisch erforscht und umgesetzt. Wie fühlt es sich an, Langeweile zu haben und im nächsten Moment getrieben und gehetzt zu sein? Welche Zeitphänomene sind wissenschaftlich erforscht, und wie sehr sind wir von der uns vorgegebenen Zeiteinteilung beeinflusst? Das Tanzstück zeigt die musikalische, tänzerische und theatrale Umsetzung der Themen.

Die Aufführungen sind am Freitag, 20. Mai, ab 11.30 und 19 Uhr sowie am Montag, 23. Mai, ab 11.30 Uhr im Forum der IGS Flötenteich, Hochheider Weg 169. Der Eintritt ist frei. „Und für Publikum jeden Alters gut verdaulich“, heißt es in der Ankündigung.