Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop

LITERATURTAGE Schüler begegnen Schriftstellern

VAREL - Eine geballte Ladung Literatur kommt auf die Schüler des Lothar-Meyer-Gymnasiums Varel sowie der beiden Haupt- und Realschulen Varel und Obenstrohe am Freitag, 25. September, zu. Dann lesen 25 Autoren, davon 18 im Gymnasium, vor Vareler Schülern.

Die Begegnung mit „leibhaftigen“ Autoren ist ein Teil der Dangaster Literaturtage, die am Freitagabend ab 20 Uhr mit einer öffentlichen Lesung im Dangaster Kurhaus fortgesetzt werden. Gerd-Peter Eigner liest aus seinem Roman „Die italienische Begeisterung“. Eigner ist in Wilhelmshaven aufgewachsen.

Die „Literaturtage” finden statt auf Initiative des Förderkreises Deutscher Schriftsteller in Niedersachsen und Bremen. Die künstlerische Leitung haben Brigitte Röttgers und Detlef Michelers.

Seit fast fünf Jahrzehnten gibt es die Literaturtage, jährlich in einer anderen Stadt – und freilich auch nur mit Unterstützung durch Sponsoren. In Varel haben die Barthel-Stiftung, die Oldenburgischen Landesbank sowie die Stadt und zahlreiche weitere Spender die Veranstaltungen und Schullesungen ermöhlicht.

Zuden Autoren, die in Schulen lesen zählen unter anderem Olaf Büttner (Bremen), Christiane Franke (Wihelmshaven), Anne Galle (Aurich), Caroline Hartge (Garbsen), Mete Izgi (Osnabrück)Christine Knappe (Hannover), Axel Klingenberg (Braunschweig), Ulrike Kuckero und Anja Kümmel (Bremen), Janine Lancker (Bremen)Maja Langsdorff (Osterholz-Scharmbeck), Corinna Luedtke (Laatzen), Angelika Sinn (Bremen) sowie Frank Suchland (Bückeburg). An der Grundschule Obenstrohe liest übrigens Eva Korhammer – eine Lese-Spaß-Veranstaltung für zweite Klassen.

Nach den Lesungen in den Schulen stehen eine Fahrt mit der „Etta von Dangast“ auf dem Programm, bei der auch Lyrik als Flaschenpost versendet werden sol. „Lyrik im Garten” heißt es am Sonnabend, 26. September, in Dangast (Franz-Radziwill-Haus, Sielstraße 3; 12 Uhr). Dichter lesen Gedichte zum Thema „Natur und Stimme”.

Anschließend liest Konstanze Radziwill ihren Text „Vogelhexe” über die Malerin Trude Rosner-Kasowski. Es spielt die Kammermusik AG des Lothar-Meyer-Gymnasiums unter Leitung von Ivo Berkenbusch.

Literaturtage in Dangast

Freitag, 26. September:

25 Autoren lesen in drei Schulen; ab 15 Uhr öffentliche Autorenfahrt mit der „Etta von Dangast”; 20 Uhr Lesung Gerd-Peter Eigner im Kurhaus.

Sonnabend, 26. September:

12 Uhr Lyrik im Garten (Franz-Radziwill-Haus, Sielstraße 3, Dangast)
Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion
Reaktionen

Reaktionen auf VfB-Niederlage in Dresden Appiah: „Sonst wird es für viele Spieler die letzte Saison hier gewesen sein“

Wolfgang Wittig Lars Blancke Dresden

Niedersachsen lernt von Norwegen Warum die Zement-Industrie das Klimagas einfangen will

Stefan Idel Büro Hannover Oslo
Spielbericht

1:2 vor 30000 Fans bei Dynamo Dresden VfB Oldenburg steigt als Drittletzter aus 3. Liga ab

Lars Blancke Wolfgang Wittig Oldenburg
Berliner Notizen

Kurioses und Ungewöhnliches aus der Politik Lauterbachs Maske und der Bürgerrat im Bierzelt

Hagen Strauß Büro Berlin
Kommentar

CDU-Vorstoß zum Rentenalter Die Debatte ist es wert

Kerstin Münstermann Büro Berlin
Auch interessant