WESTERHOLT - Ein gutes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Monumentendienst sieht der Landkreis in der Sanierung des historischen Ringofens im Ziegeleimuseum Westerholt. Das geht aus dem Jahresbericht des Landkreises hervor.

Der Verein Alte Ziegelei Westerholt ist zurzeit mit zwölf Arbeitskräften dabei, den vom Verfall bedrohten Ofen zu sanieren. Aufgrund der ins Bauwerk eingedrungenen Feuchtigkeit verliert der damals verwendete Tonmörtel seine Festigkeit, dadurch begann das Mauerwerk einzustürzen.

Das schadhafte Mauerwerk wird großflächig abgetragen und neu wieder aufgemauert. Zerstörte Ziegelsteine werden durch passende alte Steine aus abgebrochenen, nicht denkmalgeschützten Gebäuden ersetzt. Oftmals müssen die Vereinsmitglieder für die Beschaffung solcher Altmaterialien weite Strecken zurücklegen. Durch das große Engagement dieser ehrenamtlichen Helfer werde auf Dauer ein Stück Wardenburger Industriegeschichte am Leben erhalten.

Mit dem technischen Know-how der Vereinsmitglieder und mit Unterstützung durch einen Wissenschaftler der Universität Oldenburg und der Experten des Monumentendienstes sei so eine Lösung zur Erhaltung des historischen Ringofens erarbeitet worden.

Der Landkreis Oldenburg ist dem Monumentendienst Anfang des vergangenen Jahres beigetreten. Dadurch hat der Landkreis allen Denkmaleigentümern im Kreisgebiet die Möglichkeit eröffnet, kostengünstig die Dienste des Monumentendienstes in Anspruch zu nehmen.

Infos unter

www.monumentendienst.de