Auf einem Spielplatz verletzt ein Mann vier Kinder und zwei Erwachsene mit Messerstichen schwer. Die Vernehmung des Angreifers dauert an, das Motiv ist noch offen.
Auf einem Spielplatz attackiert ein Mann in Frankreich Menschen mit einem Messer und verletzt drei von ihnen lebensgefährlich. Was trieb den Mann an, der sogar Kleinkinder in Kinderwagen attackierte?
Wer einmal einen Schockanruf erlebt hat, der weiß: Die Kriminellen wissen, wie sie Druck ausüben können. Vor allem Senioren sind im Visier der Betrüger, auch in Bockhorn, Zetel und Varel.
Eine Frau stirbt, viele Menschen werden verletzt. Ein Jahr ist seit der Amokfahrt vergangen. Die Wunden sind längst noch nicht verheilt.
Ob Feuerwehr, Rettungsdienst oder Polizei: Das Einsatzgeschehen in der Region kennt keine Pause. Was in der Region los ist, zeigen wir im Blaulicht-Liveblog.
Ein vorbestrafte 15-Jährige hatte auf einem Schulhof in Cloppenburg erneut zugeschlagen. Eine Bewährung kam deshalb im jetzigen Prozess nicht mehr in Frage. Die kann er sich aber verdienen.
Sie wollten umsonst von Bremen nach München kommen und nahmen dafür ein hohes Risiko in Kauf. Zwei Frauen fuhren rund elf Stunden auf einem Güterzug mit. Die Polizei setzte der Fahrt ein Ende.
In Peheim brannte eine Ackerfläche, Kabelbrände wurden aus Dinklage und Goldenstedt gemeldet. Die Feuerwehren im Oldenburger Münsterland hatten einiges zu tun.
Das gab es so noch nie: Damit das Feuerschiff wieder Gästefahrten machen kann, ist eine groß angelegte Evakuierungsübung nötig. Dafür werden 100 Freiwillige gesucht.
Er sollte seine Wertsachen im Kochtopf vor die Haustür stellen, lautete die Anweisung des falschen Polizisten. Der Senior aus Vechta folgte dem. Und er tat sogar noch mehr.
Die Kriminalität im Internet nimmt rasant zu. In Niedersachsen stiegen die Fallzahlen in den letzten fünf Jahren um 45 Prozent. Eine Oldenburger Einheit war jetzt erneut erfolgreich.
Einen aufregenden Vormittag durften die Vorschulkinder der Kita Tausendfüßler bei der Feuerwehr Brake-Hammelwarden erleben. Neben Notruftraining lernten sie auch das Löschen eines echten Feuers.
Ein Pedelec-Fahrer ist am Mittwochabend bei einem Unfall in Sürwürden schwer verletzt worden. Nach Auskunft der Polizei hatte ihn ein Autofahrer beim Abbiegen übersehen.
Schwerer Unfall auf der Bäderstraße in Augustgroden: Ein Kleintransporter und ein Oldtimer der Marke Lloyd stießen zusammen. Der Lloyd-Fahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen.
Auf dem Gelände der Müllumschlagstation in Neerstedt brannte ein Müllberg lichterloh. Zahlreiche Einsatzkräfte bekämpften die Flammen. Experten vermuten einen hohen Schaden.
Die Leeraner Feuerwehren erleben einen leichten Rückgang der Mitgliederzahlen und werben um Nachwuchs. Weibliche Mitglieder erzählen, warum sie in der Feuerwehr aktiv sind.
Die Polizei in Leer sucht Zeugen einer Unfallflucht. Ein Auto ist auf einem Parkplatz im Frontbereich beschädigt worden.
Nach einer erfolgreichen ersten Aktion im vergangenen Jahr kehrt der „Tag der Helfer“ auf den Fliegerhorst in Metjendorf zurück. Organisator Sven Bruns hat bereits vielversprechende Zusagen erhalten.
Ein 19-Jähriger versucht am Samstag, einer Verkehrskontolle zu entgehen. Polizisten verfolgen ihn und schießen schließlich auf ihn. Der junge Mann wird getroffen. Wie ist heute sein Gesundheitszustand?
Die Landwirtschaftskammer bestätigt: Ein Wolf ist für die Bisswunden verantwortlich, die Pferde des Tabken-Hofes in Dötlingen im Mai erlitten haben. Von einer „Katastrophe“ spricht die Pächterin.
Weil er mit fremden Zugangsdaten Waren im Wert von insgesamt 11.934 Euro bestellt hatte, stand ein Mann vor dem Amtsgericht Westerstede. Er und ein Mittäter wurden zu mehrmonatigen Haftstrafen auf Bewährung verurteilt.
Eine Phosphorbombe war im Campermoor in Band geraten. Der Kampfmittelbeseitigungdienst war im Einsatz.
Weil er seine Frau im Schlaf mit einem Kissen erstickt hat, muss ein 79-Jähriger lebenslang in Haft. Das Gefängnis werde er daher wohl nicht mehr lebend verlassen, sagt er.
Ein Westoverledinger soll seine Lebensgefährtin mit drei Schüssen verletzt haben. Am dritten Verhandlungstag vor dem Landgericht Aurich überraschte der 38-Jährige mit einem Alibi. Doch wie sieht dieses aus?
Seit 160 Jahren besteht die DGzRS-Rettungstation auf Wangerooge bereits. Das soll gefeiert werden. Am 9. und 10. Juni lädt die DGzRS deshalb zu verschiedenen Veranstaltungen ein.
Eine große Rauchsäule stand am Mittwoch gegen 14.30 Uhr über der Müllumschlagstation in Neerstedt. Rund ein Dutzend Feuerwehren waren im Einsatz.
Der 47 Jahre alte Autofahrer war in Bockhorn unterwegs, als ihn eine Streifenwagenbesatzung kontrollierte. Schnell stellte sich heraus, dass der Mann nicht mehr fahrtauglich war.