BLAULICHT Am neuen Standort einsatzbereit
Trotz Dauerregen war die Stimmung unter den Kameraden überwiegend gelöst.
Werner FademrechtBleibt am alten Feuerwehrhaus zurück: die Feuerwehrmannfigur am Schlauchturm.
Werner FademrechtSammeln vorm alten Feuerwehrhaus an der Bümmersteder Straße
Werner FademrechtDer Tross setzt sich in Bewegung.
Werner FademrechtDer Tross setzt sich in Bewegung.
Werner FademrechtVorneweg: Ortsbrandmeister Jürgen Dallmann, Stellvertreter Maik Schütte, Gemeindebrandmeister Stefan Heinke und Bürgermeister Christian Pundt.
Werner FademrechtDie Aktiven der Feuerwehr
Werner FademrechtDer Tross in Bewegung
Werner FademrechtDer Tross in Bewegung
Werner FademrechtZuschauer unter Regenschirmen
Werner FademrechtZuschauer unter Regenschirmen
Werner FademrechtDie Jugendfeuerwehr war ganz vorne dabei, als das neue Feuerwehrhaus erreicht wurde.
Werner FademrechtAuch hier warteten schon viele Bürger auf die Kameraden.
Werner FademrechtDas Team des „Pfefferkorn“ bereitete eine Stärkung für die Feuerwehr vor.
Werner FademrechtStillgestanden vor der neuen Fahrzeughalle
Werner FademrechtBürger sagen Dankeschön für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr.
Werner FademrechtRückwärts geht es in die neue Halle hinein.
Werner FademrechtJürgen Dallmann und Maik Schütte (v. l.) applaudieren den Kameraden am Ende des Umzugs.
Andre Steiner FotografieAnwohner des Bohlenwegs sagen Danke für den jüngsten Einsatz der Feuerwehr.
Andre Steiner FotografieJürgen Dallmann und Maik Schütte im Gespräch mit den Anwohnern vom Bohlenweg.
Andre Steiner FotografieBesuch von der Feuerwehrspitze aus dem benachbarten Wardenburg
Werner FademrechtKlaus Dallenga und Lars Felsmann (Mitte) kamen mit Brot und Salz vorbei.
Werner FademrechtBegrüßung mit dem Ellbogen
Werner Fademrecht