Bremen /Neusüdende Das unbekannte Flugobjekt, das am Montagabend zeitweilig den Flugverkehr am Airport Bremen behindert hat, gibt den Experten weiter Rätsel auf. Auch einen Tag später war noch unklar, um was genau es sich handelte. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr.
Ein Lotse im Bremer Tower hatte am Montagabend auf dem Radar ein Flackern bemerkt und ein fliegendes Etwas gesehen. „Es hatte Positionsleuchten, ganz normal, rot, grün, auf jeder Seite ein Landelicht“, sagt die Sprecherin der Deutschen Flugsicherung, Anja Naumann. Daraufhin wurde ein Flug umgeleitet, ein weiterer gestrichen. Kurz darauf machten zwei Polizisten nahe des Weserstadions eine weitere Beobachtung. Sie sahen ein hubschrauber-ähnliches Objekt.
Teil des Polizeieinsatzes war auch die in Neusüdende (Kreis Ammerland) stationierte Hubschrauberstaffel Niedersachsen. „Wir haben etwas gesehen, waren uns aber nicht sicher, was es ist“, sagte Pilot Alexander Pfirrmann.