Ihlow - Die Feuerwehr in Ostfriesland ist am späten Freitagabend mit großem Aufgebot zum Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesens ausgerückt.
Gegen 23.40 war der Kooperativen Regionalleitstelle Ostfriesland der Brand am Grünstückenweg in Westerende-Kirchloog im Landkreis Aurich gemeldet worden, meldet Pascal Coordes, Gemeindefeuerwehrpressesprecher Ihlow
Bedingt durch das Einsatzstichwort „Feuer landwirtschaftliches Gebäude” seien alle fünf Feuerwehren der Gemeinde Ihlow, die Drehleiter der Feuerwehr Aurich, der Einsatzleitwagen 2 des Landkreis Aurich und die Schnelleinsatzgruppe Sanitätsdienst des DRK Aurich alarmiert worden.
Das landwirtschaftliche Gebäude entpuppte sich bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte als etwa 30 Raummeter Brennholz, das nur wenige Meter neben einer Scheune in Flammen stand. Die Feuerwehr ging mit mehreren Trupps vor, um den Brand einzudämmen und ein Übergreifen auf das angrenzende Gebäude zu verhindern.
Nach kurzer Zeit konnte ein Teil der Kräfte die Einsatzstelle wieder verlassen. Wegen der Corona-Pandemie sollte der Kontakt möglichst gering gehalten werden.
Wegen der abgeschiedenen Lage des Anwesens musste eine Wasserversorgung über mehrere hundert Meter hergestellt werden. Mithilfe eines Baggers wurde der brennende Holzhaufen auseinandergezogen und anschließend abgelöscht.
Durch das frühzeitige Entdecken und das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Verletzt wurde niemand.
Gegen 3 Uhr war der Einsatz beendet. Beteiligt waren 17 Löschfahrzeuge mit etwa 120 Einsatzkräften sowie die Polizei Aurich.