Im Nordwesten Mehrere große Brände haben im Nordwesten und ganz Niedersachsen zu Sachschäden in Millionenhöhe geführt. Am Dienstagabend brannte im emsländischen Geeste eine Industriehalle komplett aus. Der Schaden liegt nach Polizeischätzung vom Mittwoch bei rund zwei Millionen Euro. Bis in die Nacht hinein musste die Feuerwehr gegen die Flammen in der Lagerhalle eines Schweißbedarf-Herstellers ankämpfen.
In Wilhelmshaven brannte eine Autowerkstatt vollständig aus – der Sachschaden belief sich laut Polizei auf 300 000 Euro. 20 Menschen mussten während der Löscharbeiten die umliegenden Häuser wegen der Rauchentwicklung verlassen. Der Eigentümer der Werkstatt wurde bei dem Brand leicht verletzt.
In Eydelstedt (Landkreis Diepholz) zerstörte am späten Dienstagabend ein Feuer die Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Betriebs. Die Schadenshöhe liegt der Polizei zufolge bei rund 1,4 Millionen Euro. Die Löscharbeiten dauerten bis tief in die Nacht.
Während in Eydelstedt ein defekter Generator als Brandursache vermutet wird, stand der Grund für das Feuer in Geeste zunächst nicht fest. Im Emsland wurden die Anwohner aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Ein Übergreifen auf andere Gebäude verhinderten die Einsatzkräfte.
In Burgdorf bei Hannover brannte am Dienstagabend das Gebäude einer ehemaligen Gärtnerei aus. Auch hier waren die Brandursache und die Schadenshöhe zunächst unklar. Die Feuerwehr musste mit einem Großaufgebot zur Einsatzstelle in der Burgdorfer Innenstadt ausrücken.