Nordenham - Die Brandfloh-Prüfung ist für den Feuerwehrnachwuchs die erste große Prüfung auf dem Weg, einmal eine richtige Feuerwehrfrau oder ein richtiger Feuerwehrmann zu werden. 16 Jungen und Mädchen der Kinderfeuerwehren Nordenham, Blexen und Abbehausen haben jetzt diese Prüfung gemeistert.
Gelerntes präsentiert
Unter den Augen der Fachbereichsleiterin der Kinderfeuerwehren im Landkreis Wesermarsch, Elke Minßen, mussten sie auf dem Gelände der Wache an der Strehlener Straße in Friedrich-August-Hütte zeigen, was sie gelernt haben. Am Ende bekamen alle Teilnehmer von Stadtbrandmeister Ralf Hoyer das Brandfloh-Abzeichen überreicht.
Neben den Kindern waren viele Eltern, Vertreter der Ortswehren und des Kreisfeuerwehrverbandes sowie Nordenhams stellvertretender Bürgermeister Ulf Riegel und Ordnungsamtsleiterin Uschi Wilkens dabei. Zur Stärkung gab’s zwischendurch Kaffee und Kuchen, Brause und Pommes rot-weiß.
Während in Abbehausen und Blexen schon mehrere Male Brandflöhe vergeben wurden, war die Abnahme für die Nordenhamer Kinder eine Premiere. Die gemeinsame Prüfung für alle drei Kinderfeuerwehren der Stadt war ebenfalls eine Premiere. Sie soll aber, so Nordenhams Kinderfeuerwehrwartin Jacqueline Werremeyer und Stadtpressewart Noel Leon Heine, in Zukunft einmal jährlich zur Selbstverständlichkeit werden.
Die Brandfloh-Prüfung umfasst einen theoretischen und einen praktischen Teil und setzt zudem ganz auf den Spaßfaktor. Deshalb wird nicht nur abgefragt, wie beispielsweise ein Fettbrand gelöscht werden muss, sondern es sind auch Scherzfragen untergemischt. Es muss eine Kübelspritze mit D-Schlauch und Mehrzweckstrahlrohr montiert und ebenso ein Hindernisparcours gemeistert und ein Riesen-Holz-Puzzle zusammengesetzt werden.
„Großes Kino“
„Was ich hier gesehen habe, war ganz großes Kino“, fasste Stadtbrandmeister Ralf Hoyer schließlich bei der Überreichung der Urkunden die guten Leistungen des Nachwuchses zusammen. Ralf Hoyer: „Bei diesem Eifer bin ich um die künftige Einsatzstärke unserer Wehr nicht bange. Tragt dieses Abzeichen mit Stolz. Ihr habt es euch verdient.“
In der Kinderfeuerwehr Nordenham engagieren sich zurzeit 32 Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und neun Jahren. In Abbehausen sind es 20 und in Blexen 6 Kinder. Die Brandfloh-Prüfung können Kinder ab neun Jahren ablegen. Ein Jahr später haben sie die Möglichkeit, in die Jugendfeuerwehr überzutreten.
16 Kinder stellten sich in diesem Jahr der Prüfung und alle waren erfolgreich. Über das Brandfloh-Abzeichen freuen sich: Nick Asphal, Paul Engling, Burak Erdogan, Len Gerking, Zoe Hagermann, Fabian Hinrichs, Talia Hofschildt, Berkay Soyal, Moritz Werremeyer, Luis Wölbling, Mika Stahn, Felix Hoffmann, Insa Wolters, Ronja Flügge, Fredrich Wulff und Lukas Wemmie.