Südgeorgsfehn /Apen Einsatz für Feuerwehren aus Ostfriesland und dem Ammerland: In einem Windpark im Grenzbereich der Gemeinden Apen und Uplengen brannte Mittwochnachmittag ein Windrad. Viele Autofahrer auf der A 28 sahen die brennende Anlage und den schwarzen Rauch nahe der Abfahrt Apen/Remels.
Wie ein Sprecher der Polizei Uplengen zur NWZ sagte, gehöre die Anlage zum Windpark Südgeorgsfehn, der auf ostfriesischen und Ammerländer Gebiet läge. Wie das Feuer entstanden sei, wisse man noch nicht. Vermutet werde eine technische Ursache.
Gelöscht werden konnte der Brand der rund 100 Meter hohen Anlage der Firma Enercon nicht. Die Feuerwehren ließen das Windrad kontrolliert abbrennen. Im Einsatz waren Mitglieder der Feuerwehr Remels und des Gefahrenlöschzuges der Feuerwehr Leer. Angefordert hatte die Leitstelle auch die Freiwilligen Feuerwehr Apen, die jedoch nach kurzer Zeit wieder abrücken konnte.
Wie es von Seiten der Polizei ferner hieß, brannte der Kopf der Anlage aus, der Mast blieb stehen. Angaben zum entstandenen Sachschaden wurden am Mittwoch nicht gemacht. Wegen der starken Rauchentwicklung waren die Menschen in den Gemeinden Jümme und Uplengen gebeten worden, Fenster und Türen geschlossen zu halten.