Die Bockhorner CDU-Fraktion organisiert am 5. Mai eine Ausflugsfahrt nach Hannover. Auf dem Programm stehen unter anderem der Niedersächsische Landtag und das Neue Rathaus.
Gehfußball ist eine gesundheitsschonende Variante des klassischen Fußballs. Beim BV Bockhorn spielen insgesamt zehn Spielerinnen und Spieler zusammen. Ab April wieder trainieren sie wieder draußen.
Die Dorfgemeinschaft Bredehorn/Moorwinkelsdamm veranstaltet am Ostersamstag, 8. April, ab 19.30 Uhr, ein traditionelles Osterfeuer im Ammerschen Weg. Helfer für Ab- und Aufbau werden noch gesucht.
Timo Lüdtke soll die Erste des BV Bockhorn mittelfristig in die Kreisliga führen. Und der 33-Jährige hat weitere Ziele.
Die Reitlanderinnen schlugen sich wacker. Den Titel holte Noord Norden. Bei den Männern gewann Reepsholt.
Schweinebrücks Frauen haben sich bei der FKV-Finalrunde teuer verkauft und freuten sich über Bronze. Derweil ließen Grabstedes Männer noch Luft nach oben.
Die Sieger der Seniorenteams im Boßeln stehen fest. In den Altersklassen Männer IV und Männer V führte der Kreisverband Friesische Wehde die Spieltage durch. So haben die Teams abgeschnitten.
Die Dorfgemeinschaft Bockhornerfeld verabschiedete jetzt den langjährigen Kassenwart Fredo Harms. Sein Nachfolger steht bereits fest. Außerdem findet am Ostersonntag das Brauchtumsfeuer statt.
1973 haben sie ihren Abschluss an der Bockhorner Schule gemacht. 50 Jahre später haben sich die Klassen 9a und 9b jetzt wiedergetroffen. Sie hatten sich viel zu erzählen.
Autoreifen, Metallschrott und rund 50 gefüllte Abfallsäcke sind das Ergebnis der Müllsammelaktion des KBV „Fix wat mit“ Ruttel und des Bürgervereins Ruttel-Ruttelerfeld-Spohlsen.
Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Bockhorn. Vorherrschendes Thema war die Ausbildung der Feuerwehrleute.
Eine neue Stromtrasse und zwei neue Gasleitungen: Alle drei Leitungen führen durch Bockhorn. Daher gab es nun einen Dialogmarkt mit Informationen von Tennet, EWE und Open Grid Europe.
Die FKV-Finalrunde wird an diesem Sonntag in Bredehorn und Astederfeld ausgetragen. Viel vorgenommen haben sich die Männer aus Grabstede und die Frauen aus Schweinebrück.
Die Polizei Varel sucht Zeugen: Unbekannte haben in den Nächten von Montag auf Mittwoch Kraftstoff aus einem abgestellten Bagger in Bockhorn abgezapft. Dieser stand auf einer Baustelle an der L816.
Die Ausweitung der Tempo-30-Zone auf der Dorfstraße in Bockhornerfeld steht in der Diskussion. Im Ordnungsausschuss gab es ein Hin und her der Ratsmitglieder. Das ist das Problem.
Mehr Diebstähle und Körperverletzungen, weniger Betrugsfälle: Das geht aus der Kriminalstatistik 2022 für Varel und die Friesische Wehde hervor. Warum das aber nicht sehr schlimm sei.
In Varel, Bockhorn und Zetel knipsen die Verwaltungen am Samsatg gegen 20.30 Uhr alle Lichter aus. Die „Earth Hour“ findet wieder statt. Die Kommunen rufen Bürger zum Mitmachen auf.
Die Planungen für den Oldtimermarkt in Bockhorn laufen bereits auf Hochtouren. Das Orga-Team weist nun bereits auf das Großevent vom 9. bis 11. Juni hin. Es sind wieder tausende Klassiker dabei.
Noch vor den Osterferien eröffnet die Minigolfanlage in Bockhorn am 24. März und damit früher als geplant. Auf was sich Besucher freuen können und was die Anlage sonst noch zu bieten hat.
Mit den bisher umgesetzten Projekten ist Friesland schon „Energie-Autobahn“. Nun sollen noch zwei weitere Erdgas- und ebenfalls zwei neue Stromleitungen gebaut werden.
Für Mittwoch, 22. März, hat Verdi wieder Streiks im öffentlichen Dienst angekündigt. Was bedeutet das für Varel, Bockhorn und Zetel? Sind dieses Mal auch die Friesland-Kliniken betroffen?
Die Ortsgruppe des Nabu in Bockhorn hat sich an der Müllsammelaktion beteiligt und das Dorf von Unrat befreit. Was dabei alles gefunden wurde, finden auch Mitglieder fragwürdig.
Was planen Tennet, EWE und Open Grid Europe (OEG) in Bockhorn? Es geht um eine neue Stromleitung und neue Gasleitungen. Die Firmen informieren Bürger am 23. März am Grabsteder Hof.
Der Bockhorner Oldtimermarkt feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Freunde der motorisierten Gefährten dürfen sich wieder auf drei volle Tage im Zeichen des „alten Blechs“ freuen.
Krieg, Frühpensionierung, Krankheit: Zetelerin Gisela Peiffer hat in 90 Jahren viel erlebt. Nichts hält sie davon ab, heute positiv in die Zukunft zu blicken und ihren Geburtstag zu feiern.
Der Verbandsligist unterlagt Mentzhausen im packenden Spitzenduell mit 4:6. Derweil feierte Cleverns den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga und griffen weitere friesische Teams zur Kugel.
Trotz eines 7:0-Sieges am letzten Spieltag reichte es für den Bezirksligisten aufgrund des schlechteren Schoetverhältnisses nicht mehr zum Klassenerhalt. Weitere friesisches Teams griffen zur Kugel.
Müllsammelaktionen gab es vergangene Woche einige in den Gemeinden in Varel und der Friesischen Wehde. Auch in Dangast und Bockhorn, wo Kinder und Jugendliche zahlreiche Müllbeutel füllten.
Im Bürgerhuus Bockhorn durften Senioren dem Jiu-Jitsu Trainer Uwe Plois vors Schienbein treten – als Teil einer Übung zur Selbstverteidigung. Eine Seniorin über Erfahrungen und den eigenen Schutz.
Der Frühling liegt in der Luft. Die ersten blühenden Pflanzen können am Sonntag bewundert werden.
Die Suchtberatungsstelle Friesland bilanziert das Jahr 2022. Das Hauptproblem ist immer noch die Alkoholsucht, aber auch der Krieg in der Ukraine zeigt sich. Neu ist die Onlineberatung.
Für das Schuljahr 2024/2025 müssen Kinder, die auf die Grundschule in Grabstede wollen, jetzt angemeldet werden.
Im April können Eltern ihre Kinder für die Grundschule Bockhorn und die Außenstelle in Steinhausen anmelden. Termine dafür hat die Grundschule am 20. und am 27. April vorgesehen.