Bockhorn Der Shanty-Chor Bockhorn lädt zum großen Jubiläumsfest am Sonntag, 11. August, von 10.30 bis 18 Uhr ins Jugend- und Seniorenzentrum in Bockhorn an der Kirchstraße ein. „Alle Segel setzt“ ist das Motto, und neben den Bockhornern werden sich die Shanty-Chöre „De Freesen ut Varel“, Loxstedt und Bad Zwischenahn sowie der Rotenhahner Küstenchor und die Musik- und Showband Grabstede am Programm beteiligen.
Die Geschichte des Shanty-Chores Bockhorn begann mit einem Frühschoppen. So steht es in der Festschrift. Manfred Brüggemann und Kurt Lorenz hatten die Gründungsidee, mit Gustav Splieth kam schnell ein Musiker mit Akkordeon hinzu, der dann auch am 16. September 1988 den Vorsitz des neuen Chores übernahm.
In wenigen Jahren wuchs die Singgemeinschaft auf 25 Mitglieder, die sich bald auch Fischerhemden als Chorkleidung zulegten. 1994 trat Max Müller die Nachfolge von Gustav Splieth an, drei Jahre später wurden die Bockhorner Mitglied der „International Shanty- and Seasong Association“. Zum zehnjährigen Bestehen wurde die erste CD mit dem Titel „Leinen los“ herausgegeben.
Gudrun Hoffmann, die heutige Chorleiterin und Dirigentin, kam im Jahr 2000 zu den Bockhornern. Die zweite CD „So langsam rund Kap Horn“ erschien 2004. Eine Besonderheit zeichnet den Chor aus, seit Jahren singen auch Frauen mit. Die dritte CD „Alle Segel setzt“ wurde 2010 vorgestellt.
Zur Zeit hat der Shanty-Chor Bockhorn 34 Mitglieder, darunter sind acht Solisten. Neben Max Müller gehören zum Vorstand Manfred Brüggemann – wie Willi Hanenkamp und Hans Westermann seit Anfang an dabei – Eckard Harms, Jochen Breyer und Hans-Georg Drescher. Geprobt wird immer mittwochs von 18.45 bis 21 Uhr im Jugend- und Seniorenzentrum. Wer sich über den Chor informieren will, kann sich an Max Müller, Telefon 04453/71414 wenden.