Der Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf kommt nach Brake. Er stellt seinen neuen Roman „Ostfriesengier“ im Centaltheater vor.
Der Fall der abgeschobenen Familie Hassun aus Eckwarden war Thema im Kreistag in Brake. Auch, wenn viele Fragen offen blieben, geben die Butjenter nicht auf und kämpfen für die Rückkehr der Familie.
Von herausragender Bedeutung ist die Verfügbarkeit von Wasser. Störungen bei der Versorgung können sich auf die öffentliche Sicherheit auswirken.
Das Info-Mobil des Verkehrsverbunds Bremen/Niedersachsen (VBN) kommt Ende März in die Wesermarsch. Berater des VBN geben Infos zu Fahrplänen und Fahrkarten, inklusive dem neuen Deutschland-Ticket.
Die SG Großenmeer/Oldenbrok ist Landesmeister in der Altersklasse 18/19. Sie reist zur deutschen Meisterschaft.
Auf der Trainerbank des SV Brake wird es eine einschneidende Veränderung am Ende der Saison geben. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
Die CDU-Landtagsfraktion hatte einen Gesetzentwurf zum Erhalt der Förderschulen Lernen in Niedersachsen eingebracht. Der Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt.
Das Brommy-Bad in Brake ist während der Osterferien geöffnet. Allerdings findet kein Frühschwimmen statt.
Die U 18 des SV Brake fuhr zwei klare Siege ein. Die U 14 verlor das Spitzenspiel in Bürgerfelde. Beide Braker Teams sind Tabellenzweiter in ihrer jeweiligen Liga.
Der Männer-Bezirksligist steht vor einer schweren Aufgabe beim Tabellenführer Stenum. Der Tabellenführer hat seit zwölf Spielen kein Gegentor kassiert.
Beim Sportfischerverein Brake wurden langjährige Mitglieder geehrt. Jürgen Renken ist zum Ehrenvorsitzenden ernannt worden.
NWZ-Jahresbände für die Mediothek gesichert, Klassenkasse aufgebessert, 200 Euro für die NWZ-Erdbebenhilfe eingesammelt: Die jüngste Zeitungsaktion am Jade-Gymnasium war erfolgreich.
Bremsen, aber bloß nicht rutschen: Im Braker Binnenhafen ist die neue Saison für das Fahrsicherheitstraining gestartet. Für den nächsten Termin im April gibt’s noch Restplätze.
Barrierefreiheit und E-Ladesäulen passen laut Kreisbehindertenbeirat Wesermarsch noch nicht zusammen. Das Gremium erwartet deshalb Lösungen vom Energieversorger EWE – und aus Berlin.
Helmut Heyen ist in der Wesermarsch aufgewachsen und für Studium und Beruf nach Hamburg gezogen. Als Pensionär hat er nun Zeit, sich auf seine Kindheit und Jugend zu besinnen
Mit einer kraftvollen Fanfare, komponiert von John Williams, beginnt das Konzert des BSW-Orchesters in Brake am 26. März. Das Konzert endet mit Musik aus Indiana-Jones-Filmen.
Weltwassertag in der Kaskade Jade: Der internationale Austausch im OOWV-Workshop „Die Zukunftsstadt ist grün und blau“ ist ein wichtiger Baustein für Lösungen zukünftiger Fragestellungen.
Theoretisch bietet die Braker Sammelunterkunft 150 geflüchteten Ukrainern Platz, praktisch hat bislang aber niemand einen Fuß in das Wohnzelt gesetzt. Bleibt der Landkreis nun auf den Kosten sitzen?
Als Regionaler Leiter Naturschutz beim NLWKN hat Helmut Dieckschäfer viele Naturschutzprojekte aktiv mitgestaltet. Nach mehr als 30 Dienstjahren verabschiedete ihn die Betriebsstelle Brake-Oldenburg.
Er war 2. Vorsitzender, 1. Vorsitzender und maßgeblich am Bau des Vereinsheims der Boitwarder Schützen beteiligt: Für sein Engagement erhielt Wolfgang Tschöpe nun eine seltene Auszeichnung.
Ein grauer Renault ist am Montag, 20. März, bei einem Verkehrsunfall in der Dungenstraße in Brake beschädigt worden. Zeugen werden gesucht.
Für die fünf Nachwuchsmannschaften aus der Wesermarsch sprangen zwei Siege heraus. Das C-Jugend-Derby begeisterte die Trainer.
Die 11. Klasse der Fachoberschule Technik des BBZ Brake baute kleine Flitzer, die eigenständig in der Spur bleiben. Im Projekt standen Themen wie Spannungsteiler und elektrischer Widerstand im Fokus.
Die Post-Partnerfiliale in Brake ist umgezogen. Das Geschäft Dings an der Breiten Straße ist geschlossen. Der Postschalter steht seit dem 16. März im Schuhgeschäft Fasting an der Bahnhofstraße.
Der Freundeskreis Zwiesel hat sich auch im Jahr 2023 einiges vorgenommen. Vom 19. bis zum 23. Juni findet wieder das Eisstockschießturnier auf der Anlage an der Bahnhofstraße in Brake statt.
Den Lieblingssong unter Anleitung professionell singen lernen, das können Interessierte bei einem Workshop der Musikschule Wesermarsch. Der Workshop findet am 20. Mai im Kobi-Gebäude Brake statt.
Brake hat den 150. Geburtstag des Komponisten Max Reger gefeiert. Im Paul-Gerhardt-Haus verzückten unter anderen Reger-Experte Kurt Seibert und Musiker des Oldenburgischen Staatsorchesters.
Der Braker Michael Trautmann wird über sein Jahr auf der Station Neumayer III in der Antarktis berichten. Sein Vortrag im Fischerhaus Brake ist ausverkauft.
Die Karten der Braker Fußballerinnen im Abstiegskampf werden imm schlechter. Gegen Neuenkirchen kassierten sie ein halbes Dutzend Gegentore vor eigener Kulisse.
Beige ist die neue Einsatzkleidung der Feuerwehren in der Wesermarsch. Nach einem Einsatz wird die von Brandrauch kontaminierte Kleidung einfach abgegeben