Brake/Bremen - Die Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima vor zehn Jahren ist Anlass für einen Fernsehbeitrag von Radio Bremen über die Braker Bürgerinitiative, die sich gegen die Lagerung von Bauschutt aus dem Kernkraftwerk Unterweser auf der Deponie in Käseburg engagiert. Der Beitrag von Holger Baars für die Sendung „Buten und binnen“ soll am heutigen Donnerstag gezeigt werden. Die Sendung beginnt um 19.30 Uhr und wird im dritten Fernsehprogramm ausgestrahlt.
Wie Harry Grotheer von der Bürgerinitiative weiter mitteilt, wird es außerdem Beiträge für die Rundfunksender von Radio Bremen geben, die im Laufe des Tages gesendet werden sollen.
Die Bürgerinitiative nimmt Stellung zur aktuellen Planung, KKU-Bauschutt auf der Deponie zu lagern. Zu Wort kommen soll auch ein Vertreter des Arbeitskreises Wesermarsch, der über den Stand der Klage gegen die genehmigte Form des Rückbaus des Kernkraftwerks informieren wird. Zum Arbeitskreis Wesermarsch haben sich rund 70 Anti-Atomkraft-Gruppen zusammengeschlossen.
Laut Harry Grotheer sei ein Vertreter des KKU aus zeitlichen Gründen „nicht zu einem Statement bereit gewesen“.