Brake Der Tod eines geliebten Menschen hinterlässt eine schmerzhafte Lücke. Er bedeutet eine Erschütterung und verändert Leben und Alltag.
Manchmal tut es gut, in einer schützenden Atmosphäre über Belastendes offen zu sprechen.Trauergruppe heißt, in kleinem Rahmen in ungezwungener Atmosphäre Menschen zu treffen, denen es ähnlich geht. Eingeladen sind alle, die in ihrer Trauer nach Wegen in ihre veränderte Situation suchen möchten. Die Gruppe wird von zwei ausgebildeten Trauerbegleiterinnen geleitet, ist kostenlos und jeder ist willkommen – unabhängig von Alter, Konfession oder Herkunft.
Die Gruppe trifft sich mittwochs von 17 bis 19 Uhr, am 13. Juni, 11. Juli, 8. August, 19. September, 17. Oktober, 14. November und 12. Dezember im Gemeindehaus an der Hammelwarder Straße 3 in Brake. Die Leitung haben Karin Schelling-Carstens, Dipl.- Sozialpädagogin, vom Diakonischen Werk Wesermarsch, Telefon 04401/695903, E-Mail: schelling-carstens@diakonischeswerk-wesermarsch.de und Ute Gryczan, Trauerbegleiterin und Sterbebegleiterin im Hospizdienst des Diakonischen Werkes Wesermarsch, Telefon 0157/53224879, E-Mail: ute.gryczan@gmx.de
Vor dem ersten Treffen wird um eine Anmeldung gebeten.