Brake Einstimmig wurde Olaf Sonnenschein auf der Mitgliederversammlung des SV Brake zum neuen ersten Vorsitzenden der Tennissparte des Sportvereins gewählt. Nachdem Bernhard Klopp sich im letzten Jahr nicht wieder zur Wahl gestellt hatte, war das Amt des ersten Vorsitzenden ein Jahr lang unbesetzt geblieben. Umso größer war daher die Freude, dass der Vorstand jetzt bis auf einen technischen Fachwart wieder komplett ist. Ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurden Jochen Beste als Sportwart und Karl-Albert Haase als 1. Jugendwart. Den Vorstand ergänzen Dorle Steenken (2. Jugendwartin), Brigitte Fuhrken, Ewa Jäger, Aenne Kreutzmann-Rode (alle drei Team Breitsport) und Andrea Leihsa (Schriftführerin und Pressewartin).
Olaf Sonnenschein ist seit Dezember 2010 Mitglied beim SV Brake, angefangen hat er beim Lauftreff „Lauffeuer“. Das Tennisspielen hat er erst vor sieben Jahren mit Mitte Vierzig gelernt. Ein gutes Beispiel, dass es nie zu spät ist, mit dem Tennisspielen anzufangen und Spaß an diesem Sport zu haben.
Sportliche Erfolge konnten die Herren 40 verzeichnen, die in der Winterrunde Meister ihrer Staffel wurden. In der Sommerrunde belegten die A-Junioren Platz eins. Aber auch alle anderen Punktspielmannschaften haben zufriedenstellend abgeschnitten.
Für die kommende Sommersaison wurden vier Mannschaften im Erwachsenenbereich gemeldet und sechs Jugendmannschaften. An den Tennisnachwuchs wird gedacht, wenn die LOW-T-Ball-Turniere jährlich mit mehr als 500 Kindern an den fünf Braker Grundschulen stattfinden. Die Austragung der Stadtmeisterschaften im LOW-T-Ball finden in diesem Jahr voraussichtlich Mitte Mai in der Tennishalle statt.
Erstmalig wurden in diesem Herbst/Winter die fünf Außenplätze mit einer Folie abgedeckt. Der Verein hofft, so die hohen Kosten für die jährliche Platzherrichtung durch eine Fachfirma sparen zu können. Das Ergebnis wird sich zeigen, wenn die Plätze beim großen Arbeitseinsatz am 13. April für die Sommersaison vorbereitet werden. Eine weitere Investition wird in die Hallenbeleuchtung fließen, die komplett auf LED umgestellt wird. Dadurch soll es hohe Einsparungen im Energiebereich geben.
Unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis“ beginnt die Sommersaison in diesem Jahr am 27. April um 10 Uhr mit einem bunten Programm für Jung und Alt. Dann sind auch Gäste auf der Anlage am Stadion willkommen.