Brake Die SPD Mitglieder aus der Wesermarsch sind an diesem Sonntag zu einer Unterbezirkskonferenz eingeladen, die um 17 Uhr im „Hotel am Strom“ beginnt. Beherrschendes Thema der Versammlung wird die geplante Große Koalition von SPD und CDU auf Bundesebene sein. An der Konferenz, die von der Unterbezirksvorsitzenden Karin Logemann (Berne) geleitet wird, nehmen auch die Bundestagsabgeordneten Susanne Mittag (Delmenhorst) und der Bundestagsabgeordnete Carsten Siehling, zugleich Mitglied des Bundesparteivorstandes teil.
Wie die Unterbezirksvorsitzende weiter mitteilt, war jetzt der erste SPD-Generalsekretär Niedersachsens Detlef Tanke im Zuge seiner Vorstellungsrunde in den Niedersächsischen Unterbezirken im Braker SPD-Büro zu Gast. An dem Gespräch nahmen neben Logemann die Landtagsabgeordnete Sigrid Rakow aus Rastede, die für die Wesermarsch zuständig ist, sowie Vertreter der SPD-Fraktionsvorstände und Ortsvereinsvorstände teil.
Er wolle „Ideen und Wünsche aus der Partei sammeln“, sagte Tanke. Ein besonderes Augenmerk wolle er zudem auf die Mitgliederwerbung legen. Wichtigste Zielgruppen dabei seien vor allem Frauen und Migranten.
Weiter betonte der Generalsekretär. dass er „für den politischen Part zuständig“ sei. „Ich bin kein Neutrum, sondern habe meinen Zuständigkeitsbereich klar umrissen. Logischerweise vertrete ich die Politik der Landesregierung“, erklärte er. Deshalb werde er gesellschaftliche und politische Fehlentwicklungen nicht emotionslos zur Kenntnis nehmen, sondern öffentlich deutlich Stellung beziehen. Zentrale Forderung der SPD sei dabei die soziale Gerechtigkeit.
Anschließend entspann sich eine angeregte Diskussion über die ersten Monate in Regierungsverantwortung. Dabei habe sich Tanke als „sehr kompetent und absolut sympathisch“ erwiesen, berichtete Logemann.