Brake Reiner Blohm ist gelernter Gärtner und hat 35 Jahre lang als Grünplaner gearbeitet. Seit 1980 wohnt er an der Schlesierstraße 4 in Brake auf 636 Quadratmetern. Sein akribisch und äußerst liebevoll angelegter Garten mit großem Wasserpflanzenteich ist 400 Quadratmeter groß.
Im Jahr 2010 hat der inzwischen 65-Jährige bei einem Straßenfest erstmals der Öffentlichkeit sein mit Passion geschaffenes Kleinod vorgestellt. „Es gab eine ganz tolle Resonanz. Viele zeigten sich völlig überrascht, wie es bei uns aussieht“, sagt Blohm im Gespräch mit der NWZ.
In diesem Jahr beteiligt er sich zum 7. Mal an der offenen Gartenpforte, die am 24. und 25. Juni, jeweils von 10 bis 18 Uhr, stattfindet. Auch wird Blohm seinen Garten zum Tag des Gartenmarathons am Sonntag, 18. Juni, 10 bis 18 Uhr, öffnen. Gruppenführungen zu anderen Terminen sind ebenfalls möglich, Telefon 04401/982204.
Licht und Schattten
Reiner Blohm hat keinen bunten, sondern einen grünen Garten angelegt. Auf einer kleinen Fläche gibt es viel Abwechslung wegen der vielen Gehölze und ein zauberhaftes Licht- und Schattenspiel, für das unter anderem auch die amerikanischen Trompetenbäume sorgen. „Das sind Beamtenbäume. Die bekommen sehr spät Blätter und legen sie dafür sehr früh wieder ab“, sagt Blohm und schmunzelt, als er für das Pressefoto die schnurrende Katze Jule auf den Arm nimmt.
Anregungen
Reiner Blohm freut sich bereits auf seine Gäste. „Auch ich nehme aus den Besuchen immer etwas für mich mit. Es gibt immer wieder neue Ideen und Anregungen, und auch ich besuche immer wieder gerne fremde Gärten“, sagt er im Gespräch am Teich, in dem Hunderte Molche leben.
www.facebook.com/nwz-wesermarschzeitung