BRAKE Eva Ringwelski ist zwar schon seit 1. August Leiterin der Grundschule Hammelwarden, aber offiziell in dieses Amt eingeführt wurde sie erst am Dienstag durch Regierungsschuldirektorin Gisela Bier-Wißmann.
Die Vertreterin der Landesschulbehörde betonte, dass Ringwelski (47) all das mitbringe, „was nötig ist, um eine gute Schulleiterin zu werden.“ Eva Ringwelski habe umfassende Erfahrungen gesammelt in zwei Schulformen (Grund- und Hauptschule).
Dennoch trete man in diesem Amt immer die Nachfolge von irgendjemanden an. Diese Person sei zwar nicht mehr da, aber in den ersten Wochen doch noch überall präsent. „Man muss sich erstmal auf die Neue einstellen“, erklärte Bier-Wißmann dies; sie sah darin aber vor allem eine Chance: „Manchmal ist es gut, etwas neu anzugehen“.
Eva Ringwelski nahm diesen Gedanken in ihrer Ansprache auf. „Ich möchte dazu beitragen, dass die hier vorhandenen Stärken sich verfestigen“, betonte sie. Wenn dazu Veränderungen notwendig seien, dann würden diese gemeinsam erarbeitet. Beeindruckt sprach Ringwelski von ihren engagierten Kolleginnen und Mitarbeitern, den Eltern und Kindern.
Zur Amtseinführung bekam Eva Ringwelski von Gisela Bier-Wißmann einen Glücksbambus und einige Tipps fürs neue Amt, von den Kolleginnen einen „Glückspilz“-Türstopper und von Ehemann Robert Ringwelski augenzwinkernd einen „Notfallkoffer für den Ernst des Lebens“. Angelika Fischer überreichte im Namen von Rat und Verwaltung einen Blumenstrauß und Pastor Rüdiger Gryczan hieß Ringwelski im Namen der Kirchengemeinde in Kirchhammelwarden willkommen.