BRAKE BRAKE - Der Turnverein Hammelwarden (HTV) hat sich dem Breitensport verschrieben. Dass das Konzept stimmt, belegen steigende Mitgliederzahlen. Um 22 hat sich die Zahl der Vereinsangehörigen innerhalb eines Jahres auf 843 erhöht. Bemerkenswert auch, dass der HTV weiblich dominiert ist. 549 weiblichen stehen 294 männliche Mitglieder gegenüber.
Über zahlreiche Aktivitäten im Jahr 2006 berichtete Vorsitzende Christl Bahlmann auf der Mitgliederversammlung im Landhaus Hammelwarden. Besonders stolz war sie auf die Zuerkennung des Siegels „Pluspunkt Gesundheit“ aufgrund des qualifizierten Angebots von Ulrike Ahlers und Uta Schierloh.
Als Großereignis bezeichnete sie die Teilnahme an der NWZ-Aktion „Wer wird Verein des Monats“, bei der dem HTV nur denkbar knapp die Prämie von 1000 Euro an den SV Lemwerder verloren ging. Als faire Sportsfrau gratulierte sie dem Gewinner.
Die Übereignung der Turnhalle durch die Stadt hat sich für den Verein sehr positiv ausgewirkt. An sieben Tagen in der Woche laufe dort der Sportbetrieb. Und auch finanziell, teilte Kassenwart Sven Renken mit, sei der Verein damit gut über die Runden gekommen. Es sei sogar ein leichtes Plus zu verzeichnen.
Unter dem schlechten Wetter litt ein wenig der in Kooperation mit der AOK und der NWZ veranstaltete Radwandertag. 300 Unerschrockene, so Christl Bahlmann, haben daran teilgenommen. In diesem Jahr findet der Radwandertag am 17. Mai statt. Die AOK sei jedoch aus der Veranstaltung ausgestiegen, so dass dafür ein neuer Sponsor gefunden werden müsse.
In Abwesenheit geehrt wurden Günther Thormählen (60 Jahre im Verein) und Werner Wiechmann (50). Christl Bahlmann, Karl Renken und Alfred Huse nahmen ihre Urkunden entgegen.