Wesermarsch /Brake Innerhalb des Modellvorhabens „Langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität in ländlichen Räumen“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) haben Landkreis Wesermarsch, Gemeinden, Fachleute und Bürger zweieinhalb Jahre lang mit einem Forschungsinstitut aus Berlin zusammengearbeitet. Analysen, Fachgespräche, Abstimmungsrunden und Beteiligungsveranstaltungen brachten Handlungsansätze, wie die Mobilität in der Wesermarsch als Beitrag für Daseinsvorsorge und Lebensqualität zu verbessern ist.
Die Vorstellung der Ergebnisse und Erkenntnisse findet am 15. August um 19.15 Uhr im Berufsbildungszentrum (Gerd-Köster-Straße 4) in Brake statt. Die Moderation übernimmt Christoph Gipp (IGES Institut).
Geplant ist ein Podiumsgespräch mit Christof Herr (Verkehrsverbund), Hans Kemmeries (Kreisrat) und Dr. Bernd Rittmeier (BMVI). Vor dem inhaltlichen Veranstaltungsteil gibt es ab 18.30 Uhr ein „Schnack & Snack“. Es wird um Anmeldung bis 9. August per E-Mail an johanne.logemann@lkbra.de gebeten.