Auch die Eventbranche sucht händeringend Fachkräfte. Nun gibt es eine neue Landesvertretung für Niedersachsen und Bremen, die sich für die Belange der Unternehmen in diesem Bereich stark macht.
In Dresden wird die Studentin Lina E. verurteilt, weil sie maßgeblich für Angriffe auf Neonazis verantwortlich sein soll. In mehreren Städten gehen Sympathisanten auf die Straße. Auch in Bremen kommt es zu Ausschreitungen.
Die Terrormiliz IS kämpft nach wie vor unter anderem in Syrien. Dafür wird auch in Deutschland Geld gesammelt. Der Justiz ist nun ein nahezu bundesweiter Schlag gegen das Finanzierungsnetzwerk gelungen.
Liebe, Glück, Sucht und Wahn – all das liegt in „Pique Dame“ nah beieinander. Das Theater am Goetheplatz in Bremen bringt die Oper in drei Akten auf die Bühne.
Die Fußballer von Teutonia Ottensen sagen, im Spiel beim Bremer SV sei ihr Kapitän rassistisch beleidigt worden. Warum das Sportgerichts-Urteil zur Wertung der Partie nun so polarisiert.
Wegen einer angeblichen rassistischen Beleidigung gegen einen ihrer Spieler hatte Teutonia Ottensen die Partie eigenmächtig abgebrochen. Jetzt hat der Verband entschieden, wie er das Spiel wertet.
Beim Spiel Bremer SV - Teutonia Ottensen verließen die Gäste das Feld. Sie erklärten, einer ihrer Spieler sei rassistisch beleidigt worden. Nun muss das Sportgericht über die Wertung entscheiden.
Was kommt nach dem Gewinn der Torschützenkanone? Die sportliche Zukunft von Niclas Füllkrug bei Werder Bremen ist offen. Bald soll aber wieder miteinander gesprochen werden.
Er ermordete seine Frau und zerstückelte die Leiche, bekam eine lebenslange Freiheitsstrafe. Warum die Staatsanwaltschaft nun Revision einlegt und was nun überprüft wird.
Eigentlich sollte die Bremer Karstadt-Filiale mitten in der Innenstadt geschlossen werden. Nun bleibt sie doch erhalten – allerdings mit deutlich weniger Fläche.
Ein Dreijähriger ist am Donnerstagmorgen von einem Zug in Bremen erfasst worden. Der Junge wurde tödlich verletzt.
Dabei wollte der Senior nur helfen: Eine unbekannte Personen hat in Bremen einen 83 Jahre alten Mann eingesperrt und ausgeraubt. Er fesselte ihn und tötete auch seinen Hund.
Nach einem Werder-Heimspiel vor gut fünf Jahren bekämpfen sich linke und rechte Fußballfans mit allem, was sie in die Finger kriegen. Der erste von vier Prozessen dazu neigt sich dem Ende zu.
Beim „Jump-Off“ von Werder Bremen zeigte Jonas Buchberger (DSC Oldenburg), dass er im Hochsprung DM-Potenzial besitzt. Durch die Schließung des Marschwegstadions fehlen aber Trainingsmöglichkeiten.
Zwei relativ unbedeutende Wahlen in Deutschland setzen Ausrufezeichen. Und in Bremen könnte sich ein Trend gezeigt haben, der für das ganze Land wichtig werden mag, meint Michael Sommer.
In einem Koffer wird die zerstückelte Leiche einer Frau gefunden. Am Dienstag verurteilt das Landgericht Bremen den Ehemann der Frau. Der Prozess könnte für eine besondere Zeugin Folgen haben.
Zum Umgang mit dem Wolf bleiben viele Fragen offen – auch nach der Umweltministerkonferenz im Mai: Die Landesjägerschaft Niedersachsen übt herbe Kritik am „Ping-Pong-Spiel“ der Ministerien, das an „Volksverdummung“ grenze.
Die SG VTB/Altjührden besiegte im letzten Saisonspiel den HC Bremen mit 35:28. Neben großen Präsentkörben für sechs Abgänge sorgten vor allem die Mütter der Spieler am Samstag für eine Überraschung.
Vom TuS Holtriem über den SV Werder Bremen zum Zweitligisten Holstein Kiel: Der 21-jährige Ostfriese Lasse Rosenboom macht den nächsten Schritt im Profifußball.
In der neuen Saison spielt Atlas Delmenhorst nicht mehr in der Regionalliga, dafür aber im DFB-Pokal. Wie es dazu kam und was der Pokalfinalgast von Samstag, der VfL Osnabrück, damit zu tun hat.
Das geplante neue Stadion wurde in der letzten Folge der „Nordwestkurve - der VfB-Talk“ erneut kontrovers diskutiert. Das sind die besten Zitate von VfB-Geschäftsführer Weinberg und Oberbürgermeister Krogmann.
Die Euphorie im Verein BSV Kickers Emden ist groß. Auch außenstehende Fußballfans freuen sich auf die kommende Oberligasaison. Der Absteiger war in Sachen Neuzugänge mächtig aktiv.
Im Endspurt der Handballsaison sind für viele Teams aus dem Landkreis die Entscheidungen gefallen. Die letzten Zweifel am Klassenerhalt wollen die Verbandsliga-Männer des TV Neerstedt ausräumen.
Der VfL Löningen war mit sechs Athleten an der Weser vertreten.
Da Umwälzpumpen ausgefallen waren, wurden die Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften in Bremen abgebrochen – nicht zum ersten Mal im kein Jahr alten Horner Bad. Eine Entscheidung blieb unverstanden.
Es hat am Ende nur wenig von der „Höhle der Löwen“: Fünf Start-ups haben sich in Bremen vor Investoren aus dem Nordwesten vorgestellt. In zwölf Minuten kann sich für die Gründerteams alles verändern.
Die SG VTB/Altjührden empfängt im letzten Saisonspiel den Tabellennachbarn HC Bremen. Dabei werden auf Vareler Seite sechs Akteure feierlich verabschiedet.
Die Bremen-Wahl gewinnt die SPD mit 29,8 Prozent der Stimmen, die FDP schafft knapp den Sprung ins Parlament. Das vorläufige amtliche Endergebnis im Überblick.
Eine mutige Kinderbande verfolgt einen Taschendieb in Bremen. Es gelingt der Gruppe sogar den Täter zu stellen – und dieser zeigt sich überrumpelt.
Heute kommt es in Niedersachsen und Bremen zu Warnstreiks im Einzel- und Versandhandel. Auch große Supermarkt-Ketten sind davon betroffen. Unter anderem Kaufland.
Auf Verbandsebene waren die Tennisteams des Wardenburger TC am Wochenende recht erfolgreich. Bereits ihren zweiten Saisonsieg verbuchten die Damen 60 des Huder TV in der Nordliga.
Die Herren 65 des TKN verlieren in Habenhausen, die Herren 30 spielen remis. Die Herren 40 des Lemwerder gewinnen klar.
Trotz des frühen Ausscheidens erlebten die beiden Ammerland-Teams einen spannenden Tag am Weserstadion. Für den VfL Edewecht folgen noch zwei weitere Saison-Highlights.
In Bremen bleibt die SPD an der Regierung. Das ist schon erstaunlich, wenn man auf die Probleme in der Stadt schaut, meint Nachrichtenchef Hermann Gröblinghoff.
Bei der Wahl in Bremen haben die Grünen deutlich an Stimmen eingebüßt. Umweltsenatorin Maike Schaefer zieht daraus nun Konsequenzen.