Werder Bremen hat sich einen Hochkaräter geangelt: Einst wechselte Naby Keita für 60 Millionen Euro von RB Leipzig zum FC Liverpool, nun wechselt der 28-Jährige an die Weser.
Sie wollten umsonst von Bremen nach München kommen und nahmen dafür ein hohes Risiko in Kauf. Zwei Frauen fuhren rund elf Stunden auf einem Güterzug mit. Die Polizei setzte der Fahrt ein Ende.
Die Küstenjägerschaften zwischen Ostfriesland und Bremen stellen jetzt große Banner auf – weil sie politische Versprechen zum Wolf einfordern. Im Herbst soll eine Volksinitiative gegen das Raubtier folgen.
Sie bringt Besuchern die spannende Geschichte des U-Boot-Bunkers in Bremen-Farge näher. Lehrerin Miriam Schumacher aus Oldenburg führt Gruppen durch die Gedenkstätte.
Vor 80 Jahren begann in Bremen-Farge der Bau des U-Boot-Bunkers Valentin. Wer ihn besucht, erfährt viel über eines der größten Bauprojekte der Nationalsozialisten, der 1600 Menschen das Leben kostete.
Ab der kommenden Woche üben vor allem Nato-Luftwaffen über Deutschland den Ernstfall. Passagiere ziviler Flüge müssen sich in Bremen und andernorts auf Verspätungen einstellen.
Die komödiantische Seite der „Faust“-Tragödie wird die Bremer Shakespeare Company am Samstag im Ganderkeseer Kulturgarten präsentieren. Was die Inszenierung besonders macht und wo es Karten gibt.
Eine Schülergruppe ist am Montagvormittag mit zwei Kanus auf der Wümme in Bremen gekentert. Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
Die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Deutschland hat sich aus Sicht vieler Unternehmen deutlich verschlechtert. So ist die aktuelle Lage der Metall- und Elektrobranche im Nordwesten.
Auch die Veranstaltungsbranche sucht händeringend Fachkräfte. Nun gibt es eine neue Landesvertretung für Niedersachsen und Bremen, die sich für die Belange der Unternehmen in diesem Bereich stark macht.
In Dresden wird die Studentin Lina E. verurteilt, weil sie maßgeblich für Angriffe auf Neonazis verantwortlich sein soll. In mehreren Städten gehen Sympathisanten auf die Straße. Auch in Bremen kommt es zu Ausschreitungen.
Die Terrormiliz IS kämpft nach wie vor unter anderem in Syrien. Dafür wird auch in Deutschland Geld gesammelt. Der Justiz ist nun ein nahezu bundesweiter Schlag gegen das Finanzierungsnetzwerk gelungen.
Liebe, Glück, Sucht und Wahn – all das liegt in „Pique Dame“ nah beieinander. Das Theater am Goetheplatz in Bremen bringt die Oper in drei Akten auf die Bühne.
Die Fußballer von Teutonia Ottensen sagen, im Spiel beim Bremer SV sei ihr Kapitän rassistisch beleidigt worden. Warum das Sportgerichts-Urteil zur Wertung der Partie nun so polarisiert.
Wegen einer angeblichen rassistischen Beleidigung gegen einen ihrer Spieler hatte Teutonia Ottensen die Partie eigenmächtig abgebrochen. Jetzt hat der Verband entschieden, wie er das Spiel wertet.
Beim Spiel Bremer SV - Teutonia Ottensen verließen die Gäste das Feld. Sie erklärten, einer ihrer Spieler sei rassistisch beleidigt worden. Nun muss das Sportgericht über die Wertung entscheiden.
Was kommt nach dem Gewinn der Torschützenkanone? Die sportliche Zukunft von Niclas Füllkrug bei Werder Bremen ist offen. Bald soll aber wieder miteinander gesprochen werden.
Er ermordete seine Frau und zerstückelte die Leiche, bekam eine lebenslange Freiheitsstrafe. Warum die Staatsanwaltschaft nun Revision einlegt und was nun überprüft wird.
Für Werder Bremen ist es ein spektakulärer Transfer. Der Bundesliga-Club verpflichtet Naby Keita vom FC Liverpool. Trotz anderer Angebote entschied sich der Mittelfeldspieler für die Hanseaten.
Einmal im Jahr dürfen die Rostock Griffins in der Heimspielstätte der Hansa-Fußballer auflaufen. Diesmal geht’s in der 29000-Besucher-Arena gegen die Oldenburg Knights – und der Ticketverkauf brummt.
Eigentlich sollte die Bremer Karstadt-Filiale mitten in der Innenstadt geschlossen werden. Nun bleibt sie doch erhalten – allerdings mit deutlich weniger Fläche.
Ein Dreijähriger ist am Donnerstagmorgen von einem Zug in Bremen erfasst worden. Der Junge wurde tödlich verletzt.
Dabei wollte der Senior nur helfen: Eine unbekannte Personen hat in Bremen einen 83 Jahre alten Mann eingesperrt und ausgeraubt. Er fesselte ihn und tötete auch seinen Hund.
Nach einem Werder-Heimspiel vor gut fünf Jahren bekämpfen sich linke und rechte Fußballfans mit allem, was sie in die Finger kriegen. Der erste von vier Prozessen dazu neigt sich dem Ende zu.
Beim „Jump-Off“ von Werder Bremen zeigte Jonas Buchberger (DSC Oldenburg), dass er im Hochsprung DM-Potenzial besitzt. Durch die Schließung des Marschwegstadions fehlen aber Trainingsmöglichkeiten.
Zwei relativ unbedeutende Wahlen in Deutschland setzen Ausrufezeichen. Und in Bremen könnte sich ein Trend gezeigt haben, der für das ganze Land wichtig werden mag, meint Michael Sommer.
In einem Koffer wird die zerstückelte Leiche einer Frau gefunden. Am Dienstag verurteilt das Landgericht Bremen den Ehemann der Frau. Der Prozess könnte für eine besondere Zeugin Folgen haben.
Zum Umgang mit dem Wolf bleiben viele Fragen offen – auch nach der Umweltministerkonferenz im Mai: Die Landesjägerschaft Niedersachsen übt herbe Kritik am „Ping-Pong-Spiel“ der Ministerien, das an „Volksverdummung“ grenze.
Die SG VTB/Altjührden besiegte im letzten Saisonspiel den HC Bremen mit 35:28. Neben großen Präsentkörben für sechs Abgänge sorgten vor allem die Mütter der Spieler am Samstag für eine Überraschung.
Im Endspurt der Handballsaison sind für viele Teams aus dem Landkreis die Entscheidungen gefallen. Die letzten Zweifel am Klassenerhalt wollen die Verbandsliga-Männer des TV Neerstedt ausräumen.
Der VfL Löningen war mit sechs Athleten an der Weser vertreten.
Da Umwälzpumpen ausgefallen waren, wurden die Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften in Bremen abgebrochen – nicht zum ersten Mal im kein Jahr alten Horner Bad. Eine Entscheidung blieb unverstanden.
Es hat am Ende nur wenig von der „Höhle der Löwen“: Fünf Start-ups haben sich in Bremen vor Investoren aus dem Nordwesten vorgestellt. In zwölf Minuten kann sich für die Gründerteams alles verändern.