Bremen Das „Lutherjahr“ beginnt. Deutschland feiert das Reformationsjubiläum, feiert den Reformator. Martin Luther ist omnipräsent und als „Playmobil“-Figur ein Kassenschlager. Und er spielt auch eine Rolle beim Neujahrskonzert „Soli Deo Gloria“ des „Bachischen Collegium“ der Bremer Johann-Sebastian-Bach-Gesellschaft am Sonntag, 8. Januar, um 19 Uhr im Bremer Dom.
„Aus Anlass des Reformationsjubiläums beginnt das Konzert mit der Bitte um Erbarmen und dem sich anschließenden Lobpreis Gottes in der ,Lutherische Messe’ in A-Dur“, sagt Harry Hoffmann, Musikwissenschaftler, Schriftführer der Bach-Gesellschaft und Lautenist im „Collegium“.
Dann geht es weiter – ohne den Reformator, aber mit der Musik des Thomaskirchen-Kantors Johann Sebastian Bach. Es folgen das Tripelkonzert a-Moll, „in dem die solistischen Instrumente Flöte, Violine und Cembalo streiten und von einem ungemein farbigen und fein austarierten Streichersatz getragen werden“.
Schließlich wird die großbesetzte Neujahrskantate „Gott wie dein Name, so ist auch dein Ruhm“ die Konzertbesucher mit Pauken und Trompeten im neuen Jahr willkommen heißen.
Karten für das Neujahrskonzert im Dom gibt es ab 18 Uhr an der Abendkasse. Sie kosten 15 Euro.