Bremerhaven Außer den Veranstaltern vom Schaufenster Fischereihafen dürfte diesen Termin eigentlich kaum jemand vorab gekannt haben: Überraschend war am vergangenen Sonntag zwischen dem im Umbau befindlichen Fischbahnhof und der Fisch-Flaniermeile ein kleiner Bauernmarkt aufgebaut worden. „Auflage war, dass wir dafür im Vorfeld nicht werben durften und uns an die Corona-Schutzbestimmungen halten“, erklärte Veranstaltungsleiter Marco Schilling vom Schaufenster Fischereihafen.
So waren die Besucher auch überrascht, trotz der allgemeinen Veranstaltungssperre frische Produkte aus der Region, aber auch Artikel außerhalb des Lebensmittel-Segments einkaufen zu können. An den Eingängen standen auf Tischen nicht nur Flaschen mit Desinfektionsmittel bereit, Informationstafeln forderten die Gäste auf, sich möglichst kurze Zeit auf dem Marktgelände aufzuhalten.
Und weil die einzelnen Stände auch noch, wie vorgeschrieben, weit auseinander standen, kam nicht gerade der Eindruck auf, als handele es sich um einen gut besuchten Markt mit unzähligen Kunden.
„Wir wollen es aber trotzdem versuchen, denn es ist unser erklärtes Ziel, im Rahmen der Auflagen nach und nach wieder zur Normalität zurückzufinden“, ergänzte Schilling. Er war es auch, der die Anbieter davon überzeugte, am Sonntag mit den Verkaufsständen ins Schaufenster Fischereihafen zu kommen.
Auswärtige Gäste aber auch Bremerhavener freuten sich über das Angebot und hoffen auf Wiederholung. Nur geworben werden darf nicht...