Bremerhaven Der Schaden, den kriminelle Trickbetrüger anrichten, in dem sie sich als falsche Polizisten, Verwandte oder Handwerker ausgeben, steigt auch in Bremerhaven offenbar stetig an. Zu den Opfern solcher Täter, die sich zunächst am Telefon melden, zählen nach den Erkenntnissen der Polizei überwiegend ältere Menschen. Bundesweit haben Senioren insgesamt schon Millionenbeträge verloren, weil sie auf die Betrüger hereinfielen.
In Bremerhaven hat sich zu diesem Thema nun auch die Politik zu Wort gemeldet. Die CDU will dem Magistrat vorschlagen, im gesamten Stadtgebiet große Werbetafeln für eine Kampagne gegen Trickbetrüger zu nutzen und zugleich Senioren vor diesen Tätern zu warnen. Auf den Werbetafeln, die die CDU vor Augen hat, wurden bislang Bremerhavener Großveranstaltungen angekündigt, die wegen der Corona-Krise in diesem Jahr ausfallen müssen.
CDU-Fraktionschef Thorsten Raschen sowie CDU-Vize Christine Schnittker sind zuversichtlich, dass eine solche Kampagne in der Stadt erfolgreich sein dürfte.