Bremerhaven Die Eisbären Bremerhaven haben nach einem dramatisch verlaufenen letzten Spieltag doch noch den Klassenerhalt in der Basketball-Bundesliga geschafft. Die Mannschaft von Trainer Arne Woltmann gewann am Dienstag ihr Heimspiel gegen die Gießen 46ers mit 87:74 (39:47) und profitierte davon, dass die Rockets Gotha im Thüringen-Derby bei Science City Jena mit 81:85 (38:45) verloren. Damit zogen die Bremerhavener noch am Aufsteiger Gotha vorbei, der wieder in die 2. Liga muss.
Nachdem die Bremerhavener erst Ende des dritten Viertels in Führung gegangen waren, zog das Team im Schlussviertel vor 3420 Zuschauern in der Stadthalle deutlich davon. Bei der Schlusssirene war allerdings noch nicht sicher, ob dies für den Klassenerhalt reichen würde. Denn dieser war nur bei einer Niederlage von Gotha möglich, das sich in der etwas länger dauernden Partie in Jena nach Kräften wehrte. Der Aufsteiger kämpfte sich sieben Sekunden vor Schluss noch auf drei Punkte heran, ehe der Ex-Oldenburger Julius Jenkins mit einem verwandelten Freiwurf zum 85:81 für Jena traf. Ein letzter Dreipunkte-Versuch von Gotha scheiterte.
Die Bremerhavener spielen damit auch das 14. Jahr in Folge in der Bundesliga. „Ein großes Dankeschön geht in Richtung Jena. Ohne den Erfolg gegen die Rockets hätte es für uns trotz des Sieges nicht zum Klassenerhalt gereicht“, freute sich Woltmann, der das Team kurz vor Weihnachten von Sebastian Machowski übernommen hatte.
Neben den Duellen Alba Berlin - EWE Baskets Oldenburg und Bayern München - Frankfurt Skyliners kommt es im Playoff-Viertelfinale noch zu den Paarungen Riesen Ludwigsburg - Medi Bayreuth und Brose Bamberg - Baskets Bonn. Da die Ludwigsburger an diesem Wochenende am Champions-League-Finalturnier in Athen teilnehmen, kann die Serie gegen Bayreuth erst am Donnerstag, 10. Mai (Himmelfahrt), beginnen.
Titelverteidiger Bamberg entschied das knappe Rennen um Platz vier, der zum Auftakt ein Heimspiel beschert, durch einen 76:74-Sieg beim MBC Weißenfels für sich. Allerdings tat sich die Mannschaft von Trainer Luca Banchi äußerst schwer. Bis zur letzten Sekunde hatte der MBC eine Siegchance. Bester Werfer der Bamberger war Dorell Wright mit 16 Punkten.